Granitbeisser Nachlese 2010 - Vorschau Neuerungen 2011
Jetzt neu: Nachlese 2010 - MTB Marathon Samstag, 3. September 2011 - Neuerungen 2011: GRANIT-Extreme (96 km) wird auf einer Runde ausgetragen.
Granitbeisser mit drei verschiedene Rennstrecken
Tweet
Details
Link
Related news
05.09.2017
Matthias Leisling siegt souverän beim Granitbeisser MTB Marathon
27.08.2017
MTB Granitbeisser Marathon am 2. September 2017
06.09.2016
MTB Granitbeisser Marathon Österreichische Meisterschaften
01.09.2016
MTB Granitbeisser Marathon Top-Six 3.9.2016
10.09.2015
MTB Granitbeisser Marathon Top-Six 5.9.2015
30.04.2015
Eine geballte Ladung Information liefert die druckfrische Ausgabe der MTB Granitbeißer Marathon „Nachlese 2010“. Die 16-seitige vierfärbige Broschüre ist nicht nur ein Rückblick auf die Sieger der einzelnen Klassen und Kategorien, sondern vielmehr auch ein Fotobuch mit tollen Aufnahmen. Der großartige sportliche Teil wird ergänzt mit dem mehrtägigen musikalischen Rahmenprogramm. Die Nachlese 2010 widmet sich auch den rund 350 freiwilligen Helferinnen und Helfern, die zum guten Gelingen der Marathon-Großveranstaltung beigetragen haben. Die Gratisbroschüre wird allen Granitbeißer-Marathon-Teilnehmern automatisch per Post zugesendet. Interessenten können auch ein Gratisexemplar anfordern: stgeorgen@topsix.at; Organisationskomitee Granitbeißer Marathon, Markt 9, 4372 St. Georgen am Walde.
Terminvorschau 2011:
Samstag, 3. September 2011: MTB GRANITBEISSER Marathon mit Rahmenprogramm
Sonntag, 4. September 2011: KID-GRANIT - auf den Spuren der GRANITBEISSER - U9 bis U17
Neuerungen 2011: GRANIT-Extreme (96 km) wird auf einer Runde ausgetragen
Die Weiterentwicklung des ‚MTB GRANITBEISSER Marathon liegt dem Organisationskomitee des Vereines Schorschi ganz besonders am Herzen. Seit 2007 ist der älteste Marathon in der Marktgemeinde St. Georgen am Walde angesiedelt. Zwischenzeitlich zählt das Bike-Event zu den größten Veranstaltungen in Österreich mit einer Bundesländer übergreifenden Strecke. „Wir verbinden die reizvolle Mountainbike-Landschaft von Oberösterreich und Niederösterreich“, sagt Streckenchef Hans Hochstöger, der 2011 mit einer weiteren Neuheit aufwarten kann. Erstmals wird die 96 km Granit-Extreme-Strecke auf einer Runde ausgetragen. Bisher strampelten die Rennteilnehmer 2 Runden auf der 48 km Distanz. Mit dieser Streckenneuerung, am Samstag, 3. September 2011, wird man auch dem internationalen Austragungsmodus für eine UCI-Veranstaltung gerecht.
Mario Billich vom ÖRV OÖ. hat dem GRANITBEISSER ein gutes Zeugnis ausgestellt: „Die Strecke im Mühl- und Waldviertel ist einzigartig und abwechslungsreich. Solche Strecken werden von den Bikern gesucht“. Durch die unkomplizierte Zusammenarbeit der rund 350 freiwilligen Helferinnen und Helfern, mit Unterstützung von Gemeinde, Tourismus und Wirtschaft, wird dem GRANITBEISSER in St. Georgen am Walde auch eine weitere gute Zukunft voraus gesagt.
Artikel vom 20.12.2010
Photos (22) alle anzeigen ...
2.9.2017
2. Manfred Zöger, 1. Matthias Leisling 3. Matthias Grick (Bild: Granitbeisser)3.9.2016
Alban Lakata, Staatsmeister Christoph Soukup, Daniel Geismayr (Bild: Team Texpa-Simplon)5.9.2015
Sieger Extreme Uwe Hochenwarter (Foto: Manfred Buchberger)5.9.2015
Siegerin Extreme Sabine Sommer (Foto: Manfred Buchberger)5.9.2015
Foto: Manfred Buchberger7.9.2013
Die Sieger der Extrem-Strecke7.9.2013
Sieger Small7.9.2013
Start1.9.2012
Christoph Soukup1.9.2012
Sabine Sommer1.9.2012
Kristian Hynek1.9.2012
Christoph Soukup
Videos (5)
Granitbeisser 2017
02.09.2017
Granitbeisser MTB Staatsmeisterschaft 2016 - St. Georgen am Walde
03.09.2016
MTB Granitbeisser Marathon 2015
05.09.2015
MTB Granitbeisser 2013 - St. Georgen am Walde
07.09.2013
Granitbeisser 2012
01.09.2012