Highlander-Radmarathon mit Start und Ziel in Hohenems
Am Sonntag, dem 4. August 24.00 Uhr, endet die Voranmeldemöglichkeit für den diesjährigen Highlander-Radmarathon und die Tour „Rund um Vorarlberg“ am 11.8.2013.
Sieger 2012 Roberto Cunico
Twittern
Details
Link
Verwandte Artikel
15.08.2018
Die Highlander 2018 sind gekürt: Laila Orenos und Mathias Nothegger gewinnen
13.08.2017
Die Highlander 2017 sind in Vorarlberg gekürt
19.05.2017
Highlander-Radmarathon mit Start und Ziel in Hohenems 13. August 2017
14.08.2016
Neue Sieger beim Highlander-Radmarathon
10.08.2016
Hochkarätiges Starterfeld beim Highlander am 14.8.2016
10.08.2015
Highlander-Titel 2015 gehen nach Italien und Deutschland
09.07.2015
Highlander Radmarathon: Section-Control am Arlberg
19.12.2014
Highlander Radmarathon am 9. August 2015
11.08.2014
Beim Highlander Radmarathon purzelten die Rekorde
13.07.2014
187 km und 4.040 Höhenmeter, 6 bis 7 Stunden auf dem Rad. Zwischen Sonne, Regen und eventuell Schnee. Zutaten, die den Highlander-Radmarathon – am 11. August 2013 – zu dem machen, was er ist. Eine persönliche Herausforderung. Der Highlander-Radmarathon ist die größte Radsportveranstaltung in der Bodensee-Region.
Ganz Vorarlberg erkunden
Nach dem Start in Hohenems, mitten im Rheintal, führt die Strecke über das Bödele in den Bregenzerwald. Über Schwarzenberg geht es Richtung Hochtamberg (1.690 Höhenmeter) und weiter zum Flexenpass am Arlberg, mit 1.773 Höhenmeter die Spitze des Highlanders, nach einer rasanten Abfahrt führt die Strecke über Bludenz Richtung Faschinajoch (1.513) und das Furkajoch (1.756) zurück nach Hohenems. 187 km und 4.040 Höhenmeter werden absolviert. Wahrscheinlich die härteste, vielleicht aber auch schönste Art Vorarlberg zu erkunden.
Tour „Rund um Vorarlberg“
1975 erfolge der Start zur ersten großen Radtouristikfahrt in Vorarlberg und zwar mit der Fahrt „Rund um Vorarlberg“. Nach 4-jähriger Unterbrechung kehrt der Klassiker 2010 zurück. 160 km und über 2.400 Höhenmeter sind bei „Rund um Vorarlberg“ zu absolvieren. Die Strecke ist bis zur Abzweigung Ludesch ident mit der Highlander-Strecke, führt von dort über Thüringen, Bludesch, Schlins, den „schwarzen See“ nach Rankweil, wo sich die Strecke dann wieder mit dem „Highlander“ zusammen schließt. Start ist ebenfalls am Sonntag, 11. August um 07.00 Uhr in Hohenems.
Hochkarätiges Stadtkriterium und Nachtlauf am Vorabend
Für Teilnehmer und Zuschauer wird rund um die Strecke, aber ganz speziell in Hohenems viel geboten. Am Vorabend des Highlanders findet im Stadtzentrum das hochkarätige Sport-Mathis-Stadtkriterium statt. Nach dem Elite-Kriterium findet erstmals ein Nachtlauf im Stadtzentrum statt. Eine Stunde plus eine Runde dauert der Wettbewerb. Siegerin bzw. Sieger ist, wer am meisten Runden läuft. Abgerundet wird der Samstag mit Musik und der Martinshof Pasta.
Anmeldungen noch bis 4. August via Internet
Anmeldungen zum Highlander-Radmarathon und der Tour „Rund um Vorarlberg“ sind noch bis Sonntag, 4. August 24.00 Uhr, über die Internet-Plattform www.highlander-radmarathon.at möglich. Sämtliche Detail-Infos sind dort zu erfahren.
Anmeldefristen und –Preise:
Bis 4.8.13 EUR 32,-*
Nachmeldung EUR 50,-* *) zuzüglich EUR 20,- Chipkaution
Artikel vom 30.07.2013
Fotos (17) alle anzeigen ...
12.8.2018
Highlander Radmarathon 2018 (Foto: Boeckle)13.8.2017
Highlander Radmarathon 2017 (Foto: Boeckle)13.8.2017
Start zum Highlander Radmarathon 2017 (Foto: Boeckle)14.8.2016
Große Rundfahrt durch Vorarlberg14.8.2016
Michael Markhoff GER, Sieger 201614.8.2016
Simona Parente ITA, Siegerin 20169.8.2015
Die Highlander 2015, Monika Dietl und Christian Barchi, mit Gratulanten11.8.2013
Doppelsieger Roberto Cunico und Enrico Zen11.8.2013
Siegerin Marina Ilmer12.8.2012
Sieger Roberto Cunico12.8.2012
Siegerin Marina Ilmer12.8.2012
Start Marathon
Eigenes Foto hochladen | Mehr Fotos
Videos (2)
Highlander Radmarathon 2014
10.08.2014
Hohenemser Radtage 2012 - Highlander & Sport Mathis Stadtkriterium
12.08.2012