Race Across Austria

Radmarathon in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Mitteleuropa

deutsch english italiano

 Austria Top Tour

radmarathon.at auf Facebook radmarathon.at auf Instagram radmarathon.at auf YouTube

Austria Top Tour

Rekordteilnehmerfeld beim Leitha.Berg Radmarathon

730 Radrennfahrer:innen nahmen am Pfingstsonntag 19. Mai 2024 in Breitenbrunn am Neusiedlersee an der 20. Jubiläumsauflage der Rundfahrt über das Leithagebirge teil. Prächtige Wetterbedingungen und schnelle Rennen.

Start zum Bewerb A in Breitenbrunn am Neusiedlersee (120 km/3 Runden)

Start zum Bewerb A in Breitenbrunn am Neusiedlersee (120 km/3 Runden)

Über 800 Anmeldungen, und mit 730 Starter:innen konnte die Bestmarke aus 2018 (688) übertroffen werden. Den größten Zuspruch erhielt der Bewerb B (2 Runden), an dem 456 Teilnehmer:innen starteten. 251 Athlet:innen nahmen beim Bewerb A (3 Runden) teil, 23 bei der Leitha.Berg Radmarathon Radchallenge über eine Runde.

Auf der Strecke A (120 km) war der Rundkurs mit 40 km zu je 500 Höhenmeter dreimal zu bewältigen. 29 Teilnehmer konnten unter 3 Stunden finishen und erreichten so einen Schnitt von mindestens 40 km/h. Schnellster war Gerald Grundner vom Radl-Eck Racing Team mit einer Zeit von 2:54:21 Stunden, vor Dominik Tantscher vom Radteam Leoben, an dritter Stelle Grundners Teamkollege und Vorjahresgewinner Marco Marina.

Bei den Damen siegte Elisa Winter vom Union Raiffeisen Radteam Tirol, die heuer bereits beim Neusiedler See Radmarathon im April erfolgreich war, in 3:06:52 Stunden. Am 2. Rang mit einer Sekunde Rückstand Denise Zöhrer (Radl-Eck Racing Team), an 3. Stelle Laura Rumpl (ARBÖ Rapso Knittelfeld).

Die Strecke B (80 km) führte in 2 Runden über das Leithagebirge. Hier feierte das Team Geizhals.at VICC Racing Division einen Doppelsieg: Roman Nagiller in 1:56:13 Stunden vor Philipp Bevanda, beide blieben unter 2 Stunden. Den 3. Platz belegte Pol Frieden (Team Snooze).

Auch bei den Damen war das Team Geizhals.at VICC Racing Division erfolgreich: Natalie Rihs gewann wie bereits 2023 mit einer Zeit von 2:05:45 vor Marie-Therese Moser (RC ARBÖ SK Vöest) und Jaqueline Lischka (Verge VICC womensracing).

Heuer wurde auch wieder die Bergwertung am ca. 3 km langen Anstieg von Donnerskirchen auf das Leithagebirge bis zur „Kaisereiche“ (Grenze Burgenland/NÖ) gemessen. Die schnellsten Zeizen erzielten Sebastian Rihs und Burkhard Plank (07:33 Minuten) sowie Laura Rumpl (08:28 Minuten).

Alle Ergebnisse
auf my.raceresult.com/283739/results.

Als Ort für Nachnennungen, Startnummern- und Finishergeschenkausgabe sowie Siegerehrungen und AfterRace diente die Kirschblütenhalle in Breitenbrunn. Alle Teilnehmer:innen erhielten ein gut gefülltes Startsackerl. Start und Ziel befanden sich ebenfalls direkt im Ort, auf der Nebenfahrbahn der B50. Der Kurs war an den neuralgischen Stellen gut abgesichert, inklusive Einbahnregelung für den Individualverkehr auf den Bergstrecken, und die Athleten erreichten bei warmen und trockenen Wetterbedingungen das Ziel

pic

Leitha.Berg Radmarathon 2025
Resümee von Veranstalter Edmund Kiss, der mit seinem Team alles hervorragend im Griff hatte und sich schon auf ein Wiedersehen bei der nächstjährigen 21. Ausgabe am 8. Juni 2025 freut:

„DANKE, danke, danke. Ihr seid spitze, es erfüllt uns mit Ehrfurcht und Freude. Die dafür gebührenden Worte zu finden, fällt uns schwer. Es war der Tag der Rekorde! Ihr habt das Beste aus diesem Radmarathon gemacht. Vorsicht und Rücksicht, Freude und Wettkampf, Stress und Lockerheit, Disziplin und Ordnung …. alles perfekt.
Kein Unfall, kein Sirenengeheul, weder von Polizei noch Rettung, kein Anruf einer Blaulichtorganisation, kein Anruf einer Person in einer Notsituation, überhaupt ganzen Tag: kein Anruf. So funktioniert hat unser Radmarathon noch nie! “



Jedermann / Senioren Rad-Cup
Der Leitha.Berg Radmarathon war der Auftaktevent der Radmarathonserie für Jedermänner/Frauen in den Altersklassen ab 40 Jahren. Nächster Stopp ist am 26. Mai 2024 der Raiffeisen Radmarathon in Waidhofen/Ybbs. Die 38. Ausgabe führt über eine verkehrsarme, landschaftlich sehr schöne Strecke über 97,5 km/760 Höhenmeter entlang der Niederösterreichischen Eisenstraße in der Tourismusregion Ybbstaler Alpen.

www.jedermannmasterradcup.at

pic
Start zum Bewerb B (80 km/2 Runden)

Artikel vom 21.05.2024

 

  • Galerie (5)
  • Fotos (59) alle anzeigen ...
  • Mehr Fotos

  • Videos (7)
  • 20. LEITHA.BERG Radmarathon
    19.05.2024

    Start Leitha.Berg Radmarathon 19. Mai 2024
    19.05.2024

    Leitha.Berg Radmarathon 2023
    28.05.2023

    Start Leitha.Berg Radmarathon 28. Mai 2023
    28.05.2023

    ältere Videos ausblenden

    Leitha.Berg Radmarathon 2019
    09.06.2019

    Leitha.Berg Radmarathon 2018
    20.05.2018

    LeithaBerg Radmarathon 2017
    04.06.2017

  • Mehr Videos

 

Presse | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen
© 2025 www.radmarathon.at