Bikemarathons and News. Austria, Germany, Switzerland, Italy, Central Europe

german english italian

 Austria Top Tour

radmarathon.at auf Facebook radmarathon.at auf Instagram radmarathon.at auf YouTube

Giro delle Dolomiti

Der 48. Giro delle Dolomiti rückt näher und näher

Etwas weniger als 100 Tage bis zum Startschuss der beliebten Radrundfahrt von 21. bis 25. Juli 2025 durch Südtirols phantastische Bergwelt - die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Highlights Sellaronda und Stilfserjoch. Nenngeldsprung am 22. April. 10% Rabatt für radmarathon.at Besucher!

Fünf herausragende Etappen in sagenhafter (Berg)-Landschaft (Bild: Giro delle Dolomiti)

Fünf herausragende Etappen in sagenhafter (Berg)-Landschaft (Bild: Giro delle Dolomiti)

Im Juli 2025 werden Hunderte Pedalritter im Sattel ihrer Rennräder im Rahmen des Giro delle Dolomiti die schönsten Plätze und Pässe Südtirols erkunden. Und auch wenn es bis zum Startschuss noch drei Monate dauert: Das bedeutet nicht, dass die Organisatoren der fünftägigen Radrundfahrt derzeit auf der faulen Haut liegen. Im Gegenteil. Die Vorbereitungen für die 48. Ausgabe des Giro delle Dolomiti laufen seit Monaten auf Hochtouren, wie die Präsidentin des Organisationskomitees Bettina Ravanelli berichtet:

„Es läuft alles wie geplant. Wir haben zum Glück ein sehr eingespieltes Team, das ganz genau weiß, was zu tun ist. Die Anmeldungen haben schon gut angezogen, circa 250 Radsportlerinnen und -sportler sind bereits angemeldet und kommen, wie auch schon in den vergangenen Jahren, aus den unterschiedlichsten Ländern. Das Teilnehmerfeld wird einmal mehr sehr international sein, wir freuen uns auf ein Gewirr aus vielen unterschiedlichen Sprachen.“

Neues Finale Seiser Alm
Es gibt im Vorfeld des Giro delle Dolomiti auch eine Änderung, die eine einzige Etappe betrifft. Auf dem letzten Teilstück am Freitag, 25. Juli wird nicht mehr der Tschögglberg in Angriff genommen. Für die Radsportlerinnen und Radsportler geht es am letzten Tag der beliebten Rundfahrt auf die Seiser Alm, Europas größte Hochalm.

Außerdem ist auch die Mannschaftswertung neu. In Vierergruppen können Männerteams, Frauenteams und Mixed-Teams (mindestens eine Frau) um den Gesamtsieg fahren, der, genau wie bei den Einzelwertungen, auf den zeitgestoppten Abschnitten bei jeder Etappe ermittelt wird.

Fünf Etappen in ganz Südtirol, zwei große Highlights
Der restliche Etappenplan steht hingegen schon länger fest. Von Montag, 21. Juli bis Freitag, 25. Juli geht es fast quer durch die nördlichste Provinz Italiens, vom Unterland bis in den Obervinschgau. Das logistische Zentrum bleibt hingegen auch in diesem Jahr in der Messe Bozen. Im Süden Bozens startet am Montag, 21. Juli auch die erste Etappe, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Wallfahrtsort Maria Weißenstein führt. Tags darauf steht dann schon das erste der zwei größten Highlights auf dem Programm: Dann wird die weltbekannte Sellaronda in Angriff genommen, bei der die Umrundung des Sellastocks von Waidbruck aus (heuer gegen den Uhrzeigersinn) ansteht – mit einer Länge von 107 Kilometern und 3100 Höhenmetern handelt es sich auch um die Königsetappe.

Weiter geht es am Mittwoch mit dem Mendelpass und dem Gampenpass, die von Bozen aus erkundet werden und seit jeher unter Radlern beliebt sind. Dasselbe gilt für das Stilfserjoch, welches am Donnerstag, 24. Juli auf dem Programm steht und mit seinen weltweit bekannten Kehren als das zweite große Highlight gilt. Das letzte Teilstück des 48. Giro delle Dolomiti bringt alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Freitag, 25. Juli von Bozen auf die Seiser Alm, eines der wohl bekanntesten Hochplateaus der Welt. Am Nachmittag folgt schließlich die traditionelle Siegerehrung in der Messe Bozen, bei der auf hoffentlich viele unvergessliche Momente auf den insgesamt 412 Kilometern mit 10.000 Höhenmetern zurückgeblickt wird.

pic
Bild: Sportograf

Anmeldungen laufen weiter auf Hochtouren - Nenngeldsprung am 22. April
Was das Nenngeld angeht, so sind Interessierte aktuell für 600 Euro beim Giro delle Dolomiti am Start. Danach steigt die Einschreibegebühr um 50 Euro. Geboten werden ein reichhaltiges Startpaket, die Verpflegung im Rahmen der einzelnen Etappen, verschiedenste Dienstleistungen auf der Strecke wie Mechanikerservice, Besenwagen, u.v.m., sowie das offizielle Trikot des 48. Giro delle Dolomiti. Auch die Anmeldung für einzelne Etappen ist möglich, die Gebühr hierfür beträgt 130 Euro.

Anmeldungen auf der offiziellen Webseite des Veranstalters
www.girodolomiti.com möglich.

Text: PM/Sportissimus

10% Rabatt für radmarathon.at Besucher
Mit dem Rabattcode 48Gerhard25 bekommst Du bei deiner Anmeldung 10% Ermäßigung auf die Startgebühr!

Artikel vom 19.04.2025

 

  • Gallery (6)
  • Photos (55) alle anzeigen ...
  • More photos

  • Videos (12)
  • Giro delle Dolomiti 2024: 5° stage COLLEPIETRA - STEINEGG/CAREZZA powered by Marlene
    26.07.2024

    Giro delle Dolomiti 2024: 4° Stage - WÜRZJOCH / PASSO ERBE
    25.07.2024

    Giro delle Dolomiti 2024: 3° Stage - 3 CIME DI LAVAREDO / 3 ZINNEN
    24.07.2024

    Giro delle Dolomiti 2024: 2° Stage - SELLARONDA/GIRO DEI 4 PASSI powered by Q36.5
    23.07.2024

    Hide elder videos

    Giro Dolomiti 2024: 1° Stage - RITTEN/RENON powered by Raika Ritten
    22.07.2024

    Giro delle Dolomiti 2023: Stage 5 - San Genesio/Avelengo powered by Marlene
    28.07.2023

    Giro delle Dolomiti 2023: Stage 4 - Passo Fedaia powered by Sportler
    27.07.2023

    Giro delle Dolomiti 2023: Stage 3 - Passo Stelvio
    26.07.2023

    Giro delle Dolomiti 2023: Stage 2 - Sellaronda powered by Q36.5
    25.07.2023

    Giro delle Dolomiti 2023 - Stage 1 Val di Fiemme-Pampeago
    24.07.2023

    GdD 2022 - 5° Stage - Monte Bondone - powered by APT Trento, Monte Bondone
    29.07.2022

    GdD 2022 - 3° Stage - Würzjoch/ Passo Erbe - powered by Q36.5
    26.07.2022

  • More videos

 

Press | Sitemap | Imprint | Privacy | Cookie Einstellungen
© 2025 www.radmarathon.at