UEC Mountainbike Europameisterschaften in Graz und Stattegg 26. - 29. Juli 2018
Die bikeCULTure Region Graz als Nabel der europäischen Mountainbike-Welt: Drei Bewerbe des Mountainbike Cross Country Sports vereinen sich in der UEC MTB EM Graz/Stattegg 2018 zu einem spektakulären Programm. Den „Bühnenbelag“ für die besten Biker Europas bieten die erdigen Stattegger Trails und die Pflastersteine der Grazer City.
Laura Stigger, Junioren Welt- und Europameisterin, sowie 3-fache Jugend Europameisterin (Bild: Erwin Haiden)
Twittern
Details
Link
Verwandte Artikel
02.08.2018
Laura Stigger ist MTB Cross Country Junioren Europameisterin
21.08.2017
Erfolgreiche UEC European Youth Mountainbike Championships Graz/Stattegg
06.08.2017
2017 UEC European Youth Mountainbike Championships Graz/Stattegg, 14. – 18. August
23.08.2016
Laura Stigger zum dritten Mal in Folge Europameisterin
27.07.2016
UEC Jugend EM Graz/Stattegg, 15. - 19. August 2016
19.08.2015
Laura Stigger wird zum zweiten Mal Europameisterin
04.08.2015
UEC MTB Jugend EM Graz/Stattegg 10.-14.08.2015
17.08.2014
Erfolgreiche MTB Jugend EM trotzt dem Schlamm
27.07.2014
UEC MTB Jugend EM Graz/Stattegg 11.-15.08.2014
18.08.2013
Die bikeCULTure Region Graz kann mit Fug und Recht als eines der Mountainbike-Epizentren Europas bezeichnet werden. In keiner Region wurden schon mehr UEC Europameisterschaften ausgetragen, als in den Grazer Hausbergen rund um die steirische Landeshauptstadt. Beginnend mit der größten UEC EM aller Zeiten im Kulturhauptstadtjahr 2003 setzten die Veranstalter vom Bikeclub GIANT Stattegg seither 17 weitere Europameisterschaften für Jugend und Masters in Szene.
Das bikeCULTure Jahr 2018 wartet nun mit einem weiteren Highlight auf! Auf den bewährten Trails rund um den Lässerhof gehen in der EM- und WM-erprobten Gemeinde Stattegg die Mountainbike Cross Country Europameisterschaften über die Bühne. In der Grazer Innenstadt treffen sich die besten Sprinter Europas zur Mountainbike Eliminator EM. Während auf dem 4km langen und 250hm „hohen“ Cross Country Rundkurs Ausdauer und fahrtechnische Fähigkeiten gefragt sind, geht es in der Grazer Innenstadt rund um den Karmeliterplatz bei den 4er-Ausscheidungsrennen der Sprintraketen um geballte Kraft und Schnelligkeit.
Mittendrin Favoriten aus Österreich: Laura Stigger, Junioren Welt- und Europameisterin, sowie 3-fache Jugend Europameisterin (2014-2016) in Graz/Stattegg und Daniel Federspiel, Eliminator Welt- und Europameister in der Elite, der den Straßenbelag in der Grazer City zum Rauchen bringen wird!
EM-Programm 2018
Stattegg > Cross Country
26. Juli 16:00 Staffelbewerb der Nationalteams
28. Juli ab 9:00 Masters
29. Juli ab 9:00 Junioren/U23
Graz City > MTB Eliminator
27. Juli ab 17:00 UEC EM Elite
28. Juli ab 12.00 UCI World Cup
Ein Spektakel in drei Bewerben!
Cross Country Team Relay - Der Staffelbewerb der Nationalteams!
Donnerstag, 26. Juli 16.00 Stattegg Lässerhof
Die Nationalmannschaften der europäischen Länder fahren in 5er-Teams um den begehrten EM-Titel des europäischen Radsportverbandes UEC. Pro Team müssen 2 Frauen und 3 Männer, die nach einem vorgegebenen Schlüssel aus den Kategorien Elite, U23 und JuniorInnen ausgewählt werden können, teilnehmen. Jedes Teammitglied fährt eine Runde auf der Cross Country Strecke in Stattegg (4km/250hm) und wechselt dann fliegend zum nächsten. Durch die unterschiedlichen Mannschaftsaufstellungen der Nationen ergibt sich ein sehr abwechslungsreicher Rennverlauf mit Spannung bis zum Schluss.
Cross Country Eliminator - Das Ausscheidungsrennen im Herzen der Stadt!
Freitag, 27. Juli ab 14.00 Graz Karmeliterplatz Rahmenbewerbe (U15, U17, Open Class)
Freitag, 27. Juli ab 17.00 Graz Karmeliterplatz UEC EM Elite
Auf einem mit künstlichen Hindernissen gespickten Rundkurs (ca. 600m) in der Grazer Innenstadt stehen zuerst die Qualifikationsrennen als Einzelzeitfahren auf dem Programm. Jeder Fahrer erfährt sich dabei seine Position im Raster für die Finalrennen, die unter dem Motto „2 aus 4 steigen auf“ stehen. Heiße Rad-an-Rad-Duelle Mann gegen Mann und Frau gegen Frau entscheiden sich dann meist im Sprint auf der Ziellinie. Die Sprintraketen unter den Elite-Mountainbikern werden die Pflastersteine der Grazer Innenstadt zum Glühen bringen!
Cross Country Olympic - Die Olympische Disziplin des Mountainbikesports!
Samstag, 28. Juli ab 9:00 Masters Stattegg Lässerhof
Sonntag, 29. Juli ab 9:00 Junioren/U23 Stattegg Lässerhof
Zum Wochenende kehrt die EM auf die Cross Country Strecke nach Stattegg zurück. Am Samstag übernehmen die Masters-Biker (über 30 Jahre) das Kommando und Sonntag endet die EM mit ihrem Höhepunkt: Den Rennen in den Kategorien JuniorInnen und U23!
Nach Massenstart werden 6-8 Runden in 1:15 bis 1:45 Stunden Laufzeit gefahren. Der Rundkurs ist so gestaltet, dass die Zuschauer auf kurzen Wegen zu den verschiedenen spektakulären Streckenteilen gelangen können.
20 in 2020!
Die 20. Mountainbike EM in der Region Graz ist für 2020 bereits an Graz/Stattegg vergeben! Dann auch mit allen Superstars der Szene in der Olympischen Disziplin Cross Country.
Artikel vom 05.07.2018
Galerie
Fotos (52) alle anzeigen ...
29.7.2018
XCO U23 Podium Men29.7.2018
XCO U23 Europameister Joshua Dubau29.7.2018
XCO U23 Podium29.7.2018
XCO U23 Europameisterin Sina Frei29.7.2018
XCO Junioren Podium29.7.2018
XCO Junioren Europameister Alexandre Balmer29.7.2018
XCO Junioren Start29.7.2018
XCO Juniorinnen Podium29.7.2018
XCO Juniorinnen Europameisterin Laura Stigger28.7.2018
Masters Cross Country XCO - The European Champions 201827.7.2018
Eliminator XCE - Franz-Josef Lässer26.7.2018
Team Relay XCR Podium
Eigenes Foto hochladen | Mehr Fotos
Videos (9)
Junior Women’s Cross Country, Final (XCO)
29.07.2018
Junior Men’s Cross Country, Final (XCO)
29.07.2018
U23 Women’s Cross Country, Final (XCO)
29.07.2018
U23 Men’s Cross Country, Final (XCO)
29.07.2018
Masters Men 50+ / Women (XCO)
28.07.2018
Masters Men 30-49 (XCO)
28.07.2018
Eliminator U15, U17, Open Class (XCE)
27.07.2018
Eliminator (XCE)
27.07.2018
Team Relay Final (XCR)
26.07.2018