Absage KitzAlpBike Festival 20. bis 27. Juni 2020
Das 25. Jubiläum des Mountainbike Festivals in den Kitzbüheler Alpen Brixental muss leider warten. Aufgrund der aktuellen Situation, und des Veranstaltungsverbots in Österreich bis mindestens Ende Juni, können Windautaler Radlrallye, HillClimb Brixen, Marathon sowie das E-Bike-Festival heuer nicht ausgetragen werden.
Mehr als 1400 Zuschauer fieberten 2019 auf der Choralpe mit (Foto: Erwin Haiden)
- Details zu diesem Event
- Link
- Verwandte Artikel
-
30.06.2019
KitzAlpBike-Marathon-Hitzeschlacht: Käß und Sommer gewinnen
30.05.2019
KitzAlpBike-Festival - Die Mountainbike-Festspiele gehen in die nächste Runde
25.06.2018
Geismayr und Tazreiter verteidigen Staatsmeistertitel beim KitzAlpBike Marathon
07.06.2018
KitzAlpBike Marathon am 23. Juni mit österreichischen Meisterschaften
„Schweren Herzens müssen wir also auch unser traditionelles Mountainbike-Festival für heuer absagen. 300 Freiwillige und rund 30 Vereine haben bereits viel Energie in die Vorarbeit gesteckt, aber es wollte einfach nicht sein. Alle bereits gemeldeten Starter werden von uns separat verständigt und können sich dann zwischen einer Startplatz-Übernahme für 2021 oder einer Rückerstattung des Nenngelds entscheiden. Wir würden uns natürlich freuen, wenn 2021 wieder alle mit am Start wären und wir gemeinsam ein tolles Jubiläum feiern können“, so Max Salcher, OK-Chef des KitzAlpBike Festivals, das jährlich rund 2000 Radsport-Begeisterte in das Tiroler Mountainbike-Mekka lockt.
Das 25-jährige Jubiläum des KitzAlpBike Festivals wird nun voraussichtlich von 26. Juni – 3. Juli 2021 stattfinden. Aktuelle Infos auf kitzalpbike.com.
Artikel vom 14.04.2020
- Galerie (2)
- Fotos (44) alle anzeigen ...
-
1.7.2023
Trotz widriger Bedingungen sorgten zahlreiche Zuschauer auf der Choralpe wieder für Tour de France-Feeling (Foto: Martin Bihounek)1.7.2023
Michael Holland kam mit den schwierigen Bedingungen am besten zurecht (Foto: Martin Bihounek)1.7.2023
Schnellste Dame auf der Ultra Distanz: Gloria Baier-Hänsel (Foto: Martin Bihounek)30.6.2023
Funduro war einer der neuen Bewerbe im KitzAlpBike-Reigen (Foto: Martin Bihounek)25.6.2022
Mit vollem Einsatz zum KitzAlpBike-Sieg: Karl Markt sicherte sich die 26. Auflage des KitzAlpBike Marathons (Foto: Michael Meindl)25.6.2022
Alban Lakata erkämpfte sich den zweiten Rang über die Ultra-Distanz (Foto: Michael Meindl)25.6.2022
Harte Duelle bei den Damen: Katja Neuner (Siegerin Medium) und die Viertplatzierte Extreme Claudia Vötter (Foto: Michael Meindl)3.7.2021
Tolle Stimmung auf der Choralpe: Alban Lakata fuhr zum siebten Staatsmeister-Titel (Foto: Erwin Haiden)3.7.2021
Die drei Medaillengewinner der Österreichischen Staatsmeisterschaften: 2. Gregor Raggl, 1. Alban Lakata, 3. Karl Markt (Foto: smpr.at)3.7.2021
Angelika Tazreiter freut sich über die Staatsmeisterschaftsmedaillen bei den Damen (Foto: Erwin Haiden)
- Videos (6)
-
KitzAlpBike - Marathon 2022
25.06.2022KitzAlpBike - Marathon 2021
03.07.2021Das war der KitzAlpBike - Marathon 2018
23.06.2018KitzAlpBike Marathon 2017
24.06.2017MTB-Marathon Brixental - KitzAlpBike-Festival 2016
25.06.2016UCI MTB Marathon World Championships: Dahle Flesjaa and Sauser crowned
29.06.2013
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!