1. Kitzbüheler Radmarathon am 11. Juli 2021 fixiert - Startplatzverlosung
Das lange Warten hat ein Ende, die Athletinnen und Athleten können sich auf eines der ersten Saisonhighlights freuen. Für die Premiere des Radmarathons in der Gamsstadt hat sich bereits ein starkes Teilnehmerfeld mit über 600 Radsportlern angemeldet. Wir verlosen einen Einzel- und einen Staffelstartplatz!
Am 11. Juli feiert der Kitzbüheler Radmarathon über 216 Kilometer und 4.600 Höhenmeter seine Premiere (Foto: Expa Pictures)
- Details zu diesem Event
- Link
- Verwandte Artikel
Kitzbühel, die Sportstadt der Alpen, wird ihrem Ruf wieder mehr als gerecht. Am 11. Juli findet die Premiere des Kitzbüheler Radmarathons statt, der mit 216 Kilometern und 4.600 Höhenmetern zu den härtesten Marathons Europas zählt. Gleich vier Scharfrichter warten dabei auf die Teilnehmer: Von der Gamsstadt führt die Strecke über den Pass Thurn, den Gerlos Pass, den Kerschbaumer Sattel und im sehr selektiven Finale wartet mit dem Kitzbüheler Horn einer der steilsten Radberge auf seine Finisher.
Starkes Teilnehmerfeld
Kitzbühel feiert heuer sein 750jähriges Bestehen. „Es freut uns sehr, dass wir nach der Verschiebung wegen der Corona-Krise im Vorjahr heuer endlich die Premiere des Radmarathons feiern können. Die Sportstadt Kitzbühel bekommt dadurch ein neues Event im boomenden Radsport“, freut sich Organisator Franz Steinberger, der gemeinsam mit Organisationsleiterin Marina Janda die Veranstaltung abwickelt. Sehen lassen kann sich jetzt auch schon das Starterfeld, denn mit den Tiroler Cracks Patrick Hagenaars, der schon Dritter beim Ötztaler Radmarathon wurde, und Extremradfahrer Patric Grüner sind zwei Top-Leute am Start. „Ich freue mich narrisch auf die Premiere des Kitzbüheler Radmarathons. Und vor allem die Bergankunft am Horn ist sensationell. Mir fällt kein Marathon ein, der an einem Berg endet. Ich stamme aus Brixen und kenne das Horn wie mein Schlafzimmer. Ich freue mich riesig drauf“, sagt Hagenaars. Mit dabei ist der dreifache Ötztaler-Sieger Mathias Nothegger aus Vorarlberg, der sich nach einer Verletzung mitten im Formaufbau für die Premiere befindet. „Bisher haben wir mehr als 600 Teilnehmer und wir rechnen mit deutlich mehr. Viele Radsportlerinnen und Radsportler sind nach der langen Zeit ohne Marathons heiß auf die Rennen“, ergänzt Steinberger.
Auch Staffelbewerb im Programm
Eine weitere Möglichkeit sich in die Ergebnislisten des 1. Kitzbüheler Radmarathons einzutragen bietet der Staffelbewerb. Gefahren wird in den Kategorien Damen, Herren und Mixed Staffel. Die Wechselzonen befinden sich nach 50 Kilometern in Wald im Pinzgau, nach weiteren 75 Kilometern in Brixlegg und das letzte Teilstück ist 96 Kilometer lang. Dabei sind 2.600 Höhenmeter mit dem Schlussanstieg zum Alpenhaus am Kitzbüheler Horn eine schwierige aber lösbare Aufgabe.
In Kooperation mit den Harisch Ho gibt es die Möglichkeit ein Kombi-Package zu buchen. Es beinhaltet die Übernächtigung sowie das niedrigste Startgeld. Gebucht werden kann im Hotel Schwarzer Adler, im Lebenberg Schlosshotel Kitzbühel sowie im Lisi Family Hotel in Reith/Kitzbühel. Die ehemalige Marathon-Spezialistin Nadja Prieling bietet von 17. bis 20. Juni 2021 „Coaching Days“ an. Die perfekte Vorbereitung für alle Radfans!
Im harten Finale wartet das Kitzbüheler Horn auf die Teilnehmer (Foto: 169k.net)
Kitzbüheler Radmarathon im Livestream
Die Premiere des Kitzbüheler Radmarathons gibt es auch im Fernsehen in mehr als 900.000 Haushalten im Kabelnetz von Magenta (K19 Kanal 319), A1 TV (K19 Kanal 399 & APP 100) sowie bei weiteren regionalen Kabelnetzen zu sehen. Der Livestream ist auch bei www.k19.at, ödar.at oder www.facebook.com/tv.k19 abrufbar.
Anmeldung & Infos
www.kitzbueheler-radmarathon.at
Gewinne einen Gratis-Startplatz für den Kitzbüheler Radmarathon
radmarathon.at verlost 1 Startplatz + 1 Staffelstartplatz für die Teilnahme am 11. Juli 2021.
Sende eine E-Mail mit Deinen Daten, Name, Adresse, Telefonnummer an info@radmarathon.at, Betreff "Kitzbühel Einzel" bzw. "Kitzbühel Staffel".
Teilnahmeschluß ist der 25. Juni 2021.
Artikel vom 09.06.2021
- Fotos (18) alle anzeigen ...
-
8.9.2024
Sieger KRM2024: Janine Meyer und Jack Burke (Foto: EXPA/Reinhard Eisenbauer)8.9.2024
Top3 Herren: 2. Jonas Holzknecht, 1. Jack Burke, 3. Simon Oppel (Foto: EXPA/Reinhard Eisenbauer)8.9.2024
Sieger Jack Burke (Foto: EXPA/Reinhard Eisenbauer)8.9.2024
Siegerin Janine Meyer (Foto: EXPA/Reinhard Eisenbauer)27.8.2023
Lukas Kaufmann (Foto: Sportograf)27.8.2023
KRM Sieger Paul Verbnjak (Foto: Kitzbüheler Radmarathon)27.8.2023
KRM Siegerin Eva Schien mit Andy Schleck (Foto: Kitzbüheler Radmarathon)10.7.2022
Johnny Hoogerland gewinnt den 2. Kitzbüheler Radmarathon (Foto: Kitzbüheler Radmarathon)10.7.2022
Lukas Kaufmann - Platz 8 beim Kitzbüheler Radmarathon (Foto: Sportograf)11.7.2021
Siegerin Janine Meyer (Foto: K19.at Videostream)
- Videos (4)
-
Der Kitzbüheler Radmarathon 2024 - Highlights
08.09.2024Der Kitzbüheler Radmarathon - HIGHLIGHTS 2023
27.08.2023#KRM2022 - Hoogerland mit Streckenrekord
10.07.2022Kitzbüheler Radmarathon 2021 - K19
11.07.2021
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!