2. Kitzbüheler Radmarathon Trainingscamp mit Andy Schleck
Vom 19. bis zum 21. Juni fand das zweite KRM-Trainingscamp mit dem ehemaligen Radprofi und Tour de France Sieger Andy Schleck im Schlosshotel Lebenberg statt. Der Kitzbüheler Radmarathon am 7. September 2025 bietet zwei mögliche Ziele mit freier Streckenwahl während des Rennens.
Einer der Höhepunkte war die Auffahrt auf das Kitzbüheler Horn (Fotos: Kitzbüheler Radmarathon)
- Details zu diesem Event
- Link
- Verwandte Artikel
Top Vorbereitung inmitten der atemberaubenden Kulisse von Kitzbühel: 20 Athletinnen und Athleten nahmen an diesem Strecken Check teil. Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten nun die Chance, sich wertvolle Tipps und Tricks vom Profi zu holen. Im Rahmen des Camps wurde die 216 Kilometer lange Strecke auf zwei Etappen aufgeteilt.
Traumwetter
Das Wetter präsentierte sich von seiner besten Seite, als die Teilnehmenden am ersten Tag am Schwarzsee in Kitzbühel starteten. Die Route führte sie zunächst Richtung Pass Thurn, dann durch den Pinzgau in Richtung Gerlos über die alte Gerlos Bundesstraße. Nach einer rasanten Abfahrt, bei der die gehörten Tipps zur Fahrtechnik umgesetzt wurden, ging es durch das Zillertal. Als letzte Herausforderung des ersten Tages musste die Gruppe noch den Kerschbaumer Sattel, der ein selektiver Teil der KRM-Strecke ist, bezwingen.
Auf den steilsten Radberg Österreichs
Am zweiten Tag startete der Strecken Check in Brixlegg, von wo es unmittelbar auf die „Brandenbergschleife“ ging. Bei Kaiserwetter fuhr man durch das Kufsteiner Land sowie das Brixental weiter Richtung Kitzbühel. Coach Schleck stand den Teilnehmern mit wertvollen Informationen zur Seite, geübt wurde unter anderem das Fahren im Windschatten und die richtige Bremstechnik bei Abfahrten.
Das grande Finale des Tages war die Auffahrt auf das Kitzbüheler Horn. Das Kitzbüheler Horn nennt sich zurecht der steilste Radberg Österreichs, es gilt auch international als eine der schwersten Auffahrten überhaupt, wie Schleck erklärte und zum Camp resümierte: "Es geht darum, gemeinsam die Strecke zu erkunden, Tipps und Tricks zu erhalten, wie man sich beispielsweise in den Bergen richtig verhält. Unser Ziel ist es nicht, aus den Teilnehmern Tour de France Gewinner zu machen, sondern gemeinsam eine gute Zeit zu haben und die wunderschöne Gegend rund um Kitzbühel zu genießen." Ziel erreicht!
Coach Andy Schleck zeigt's vor
Wertvolle Tipps vom Profi
Das Teilnehmerfeld zeigt sich mehr als begeistert. Martin reiste dafür extra aus Norddeutschland an: „Jeder der den Kitzbüheler fahren will, sollte davor unbedingt dieses Camp machen. Wenn du quasi blind auf die Strecke fährst, bist du ja meschugge. Da sind einige Stücke, da bin ich jetzt froh, zu wissen, was im September auf mich zukommt.“ Ähnlich begeistert zeigt sich Gerhard aus Wien: „Es ist super organisiert. Man wird toll betreut und kann die Strecke in Ruhe abfahren. Das macht in der Gruppe auch deutlich mehr Spaß und man nimmt sich richtig viel neues Wissen mit.“
Streckenvarianten KRM Klassik und KRM Kitz am 7. September 2025
Die anspruchsvolle Strecke führt über 216 Kilometer und 4.600 Höhenmeter mit den Anstiegen Pass Thurn, Gerlos Pass, Kerschbaumer Sattel und am Ende wartet mit dem Kitzbüheler Horn noch der steilste Radberg Österreichs. Ergänzend zum Finish am Kitzbüheler Horn gibt es ein zweites Finish in der Kitzbüheler Vorderstadt, die Strecke für die Teilnehmer:innen des „KRM Kitz“ verkürzt sich auf 209 Kilometer/3.800 Höhenmeter.
Die Fahrer:innen können erstmals während des Rennens – bis zum „Point of no Return“ – flexibel wählen, welchen Zieleinlauf sie ansteuern möchten.
Infos & Anmeldung
Weitere Informationen zum Kitzbüheler Radmarathon gibt es unter www.kitzbueheler-radmarathon.at sowie auf Facebook und Instagram unter Kitzbüheler Radmarathon.
Text: PM KRM/Lara Wulz
Artikel vom 25.06.2025
- Fotos (18) alle anzeigen ...
-
8.9.2024
Sieger KRM2024: Janine Meyer und Jack Burke (Foto: EXPA/Reinhard Eisenbauer)8.9.2024
Top3 Herren: 2. Jonas Holzknecht, 1. Jack Burke, 3. Simon Oppel (Foto: EXPA/Reinhard Eisenbauer)8.9.2024
Sieger Jack Burke (Foto: EXPA/Reinhard Eisenbauer)8.9.2024
Siegerin Janine Meyer (Foto: EXPA/Reinhard Eisenbauer)27.8.2023
Lukas Kaufmann (Foto: Sportograf)27.8.2023
KRM Sieger Paul Verbnjak (Foto: Kitzbüheler Radmarathon)27.8.2023
KRM Siegerin Eva Schien mit Andy Schleck (Foto: Kitzbüheler Radmarathon)10.7.2022
Johnny Hoogerland gewinnt den 2. Kitzbüheler Radmarathon (Foto: Kitzbüheler Radmarathon)10.7.2022
Lukas Kaufmann - Platz 8 beim Kitzbüheler Radmarathon (Foto: Sportograf)11.7.2021
Siegerin Janine Meyer (Foto: K19.at Videostream)
- Videos (4)
-
Der Kitzbüheler Radmarathon 2024 - Highlights
08.09.2024Der Kitzbüheler Radmarathon - HIGHLIGHTS 2023
27.08.2023#KRM2022 - Hoogerland mit Streckenrekord
10.07.2022Kitzbüheler Radmarathon 2021 - K19
11.07.2021
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!