Ultra Rad Challenge

Radmarathon in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Mitteleuropa

deutsch english italiano

 Salzkammergut Trophy

radmarathon.at auf Facebook radmarathon.at auf Instagram radmarathon.at auf YouTube

Giro delle Dolomiti

Ultra Rad Challenge Oststeiermark: Finale der Austria-Top-Tour 2025

Vier tolle Herausforderungen im Stundenformat erwarten die Teilnehmer:innen am 18. und 19. Juli 2025 beim größten Radsportevent der Steiermark mit bereits mehr als 1.000 Anmeldungen. Nach den Austria-Top-Tour Rennen im Juni gibt es einen Zwischenstand.

24 Stunden Leidenschaft, Emotion, Ausdauer auf dem anspruchsvollen Rundkurs in Kaindorf (Foto: Pressfoto.at/Markus Tobisch)

24 Stunden Leidenschaft, Emotion, Ausdauer auf dem anspruchsvollen Rundkurs in Kaindorf (Foto: Pressfoto.at/Markus Tobisch)

Am 18. und 19. Juli können sich bei der Ultra Rad Challenge Oststeiermark alle Radsportler bei außergewöhnlicher Stimmung Kilometer um Kilometer messen. Egal ob Solo oder im Team, die Ultra Rad Challenge bietet für jeden einen passenden Bewerb. Zur Auswahl stehen 24, 12, 6 und 3 Stunden auf einem rund 13 Kilometer langen Rundkurs in der Ökoregion Kaindorf.

Verkürzte Strecke bei der URC25
Die Ultra Rad Challenge 2025 wird auf einer mit 12,2 Kilometer und 130 Höhenmetern verkürzten Strecke stattfinden. Die Bezirkshauptmannschaft Hartberg Fürstenfeld bewilligt das Radrennen ab heuer nur mehr auf einer gesperrten Straße.

Für pures „Gänsehaut- Feeling“ werden wieder zahlreiche Zuschauer und Radfans am Weixelberg sorgen, wo die Athleten lautstark angefeuert und zu Höchstleistungen motiviert werden - getreu dem Motto: 24 Stunden Leidenschaft. Emotion. Ausdauer.

ÖM Ultra im Einzelbewerb
Zum 2. Mal werden 2025 bei der Ultra Rad Challenge die Österreichischen Meisterschaften ULTRA SOLO ausgetragen und somit die Meistertrikots an die schnellsten Damen und Herren über 24 Stunden vergeben.

Info & Anmeldung
Das Finale der Austria-Top-Tour 2025 verspricht ein spannendes Rennen! Jetzt anmelden und die Ultra Rad Challenge rocken! Die Teilnehmerzahl ist mit 1.400 limitiert. Startgeldvorteil bei Anmeldung bis zum 8. Juli 2025!

www.ultraradchallenge.com

Austria-Top-Tour Zwischenstand nach vier Rennen
Nach dem Juni-Triple mit Kärnten Radmarathon, Dolomitenradrundfahrt und MondseeRadmarathon sind bereits vier der sechs ATT-Bewerbe, der größten heimischen Radmarathonserie, zu Ende. Larissa Azman und Vorjahressieger Johannes Hufnagl sind die beiden aktuellen Spitzenreiter bei Damen und Herren.

ATT Altersklassenrangliste

Am 12. Juli 2025 wird bei der Salzkammergut Trophy und dem Gravel-Marathon ein Top-Starterfeld auf den 7 MTB-Marathon- und 3 Gravelstrecken unterwegs sein. Eine Woche später folgt dann bei der Ultra Rad Challenge das Finale der ATT 2025.

ATT Homepage



700 Starter:innen beim ARBÖ-Radmarathon
Kaiserwetter, ein volles Starterfeld und packende Duelle auf den Bergwertungen - die 13. Auflage des ARBÖ-Radmarathons am 1. Juni 2025 in Bad Kleinkirchheim war ein voller Erfolg. Dank des speziellen Zeitnehmungssystems (nur auf den drei Bergwertungen) verliefen die Abfahrten sicher und gesittet.

Den Gesamtsieg bei den Herren sicherte sich wie im Vorjahr der Lavanttaler Hans-Jörg Leopold (RC ARBÖ Feld am See), der auf allen drei Anstiegen in Topform war und vor Lucas Kolb (SC Raika Gröbming) und Marco Goritschnig (RC ARBÖ Feld am See) gewann. Bei den Damen war Lara Maierbrugger (RC Gruppetto Graz) nicht zu schlagen. Die 26-jährige Kärntnerin verwies Carina Ziegler (Heartland) und Larissa Azman (pewag racing team) auf die Plätze.

Begleitet vom legendären Tour-Teufel Didi Senft, flogen die Spitzenfahrer regelrecht über die Nockberge. Sieger Leopold zeigte sich selbst überrascht: "Ich hatte heute nicht ganz so flinke Beine, deshalb bin ich eigentlich etwas verwundert, dass ich wieder die Nase vorne habe. Das Wetter war wirklich perfekt - sicher ein Mitgrund für die gute Leistung."

Die nächste Ausgabe des ARBÖ Kärnten Radmarathon in Bad Kleinkirchheim startet am 7. Juni 2026. Bei Anmeldung bis Ende September gilt der Frühbucherpreis € 39,-.

pic
Die Spitzengruppe des SuperGiroDolomiti im Anstieg zum Plöckenpass (Foto: Expa Pictures)

Beeindruckende Solosiege bei Dolomitenradrundfahrt und SuperGiroDolomiti
Der Oberösterreicher Rene Pammer jubelte bei der Dolomitenradrundfahrt am 8. Juni 2025 nach einer langen Soloflucht über seinen ersten Sieg in Osttirol. Die Tirolerin Daniela Traxl-Pintarelli siegte bei den Damen. Jack Burke aus Kanada gewann den SuperGiroDolomiti mit neuem Streckenrekord, zweiter Triumph für die Belgierin Ils van der Moeren.

Zum Bericht



Mondsee 5-Seen Radmarathon - Radsportfest im Salzkammergut
Am 15. Juni 2025 verwandelte sich das Salzkammergut erneut in eine Hochburg des Radsports: Über 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 40 Nationen machten den 37. Mondsee 5-Seen Radmarathon zu einem internationalen Sporthighlight. Bei hochsommerlichen Temperaturen kämpften sich die Athletinnen und Athleten über die drei anspruchsvollen Strecken sowie dem Handbike-Rennen auf den traumhaften Strecken.

Für den sportlichen Höhepunkt sorgte Lokalmatador Wolfgang Krenn, der auf der 200-Kilometer-Königsstrecke mit einer neuen Rekordzeit von 5:10 Stunden vor Anton Erlbacher und seinem 1OF1-Teamkollegen David Schöggl triumphierte. Bei den Damen entschied ein packender Zielsprint und am Ende durfte Luzia Meister über den Sieg jubeln. Ihre Landsfrau Eva Schien belegte Rang zwei vor der Lokalmatadorin Claudia Krenn.

Die 140-Kilometer-Strecke der Damen gewann Silke Mair vor Vanessa Henz und Julia Koschmin. Bei den Herren war einmal mehr Max Kuen nicht zu bezwingen und gewann überlegen vor Mario Gamper und Johannes Lener.

pic
Foto: Mondsee 5-Seen Radmarathon

Bereits am Vortag hatten rund 150 Kinder beim Wohnzone Kids-Day Rennluft geschnuppert. Der Radmarathon bestätigte einmal mehr seinen Ruf als sportliches und landschaftliches Top-Event im Herzen Österreichs. Auch prominente Starter wie Skisprung-Legende Andreas Goldberger, der Schweizer Ex-Profi Reto Hollenstein und Ski-Star Henrik Kristoffersen zeigten sich begeistert vom Event.

Text: URC/ATT

Artikel vom 26.06.2025

 

  • Galerie (1)
  • Fotos (31) alle anzeigen ...
  • Mehr Fotos

  • Videos (6)
  • URC24 Ultra Radchallenge 2024 Kaindorf
    20.07.2024

    URC2023 Kaindorf - Ultra-Rad-Challenge 2023
    22.07.2023

    URC22 UltraRadcallenge 2022 in Kaindorf 24h Radmarathon
    23.07.2022

    Ultra Rad Challenge 2021/Innvideo
    24.07.2021

    ältere Videos ausblenden

    Ultra Rad Challenge 2020
    08.08.2020

    Ultra Rad Challenge 2019 in Kaindorf
    20.07.2019

  • Mehr Videos

 

Presse | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen
© 2025 www.radmarathon.at