Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim 2020 abgesagt
Nach drei Jahren Pause war die Vorfreude auf das glanzvolle Comeback des ARBÖ Kärnten Radmarathons Bad Kleinkirchheim 7. Juni besonders groß. Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren, zuletzt knackte man bei den Anmeldungen gar die 400er-Marke.
2021 wartet auf die Teilnehmer wieder die herrliche Landschaft rund um Nockalmstrasse und Millstätter See (Foto: Veranstalter/KK)
- Dettaglio dello questo evento
- Link
- Altre novità
Und dann sprintete der Corona-Virus um die Ecke. Mit einem Schlag geriet das Marathon-Comeback ins Wanken. Gestern entschloss sich der Veranstalter, der Radclub ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Feld am See, dann die Reißleine zu ziehen und die diesjährige Veranstaltung frühzeitig abzusagen. OK-Chef Norbert Unterköfler: „Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Doch die derzeitige Situation gibt kaum Anlass zur Hoffnung, dass wir im Juni wieder zur sportlichen Normalität zurückkehren können. Wir wollen durch die Absage auch einen Beitrag dazu leisten, um im Kampf gegen den heimtückischen Virus erfolgreich zu sein.“
Um den Renndruck und die daraus resultierende (oftmals leichtsinnige) Tempobolzerei bestmöglich hintanzuhalten, wollte man dem Marathon heuer ein komplett neues – in Österreich bis dato einzigartiges – System verpassen. „Eine Zeitmessung hätte es nur noch für drei Anstiege gegeben. Und in die Wertung kommen nur diejenigen Teilnehmer, die mindestens dreieinhalb Stunden unterwegs waren“, so Norbert Unterköfler, der auch den Genuss-Faktor des Radspektakels noch stärker über den Wettbewerbs-Gedanken stellen wollte. Diese Strategie hätte auch im neuen Motto „bike&enjoy“ ihren Niederschlag finden sollen. „Wir sagen dem Rennstress den Kampf an. Weder beim Start noch bei den Abfahrten und den Ortsdurchfahrten hätte es hektisch werden sollen.“
Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. 2020 hat man beim Veranstalter abgehakt – dafür will man schon in den nächsten Wochen mit den Planungen für 2021 (20.06.) beginnen. „Da klappt es dann sicher“, freut sich Unterköfler schon auf nächstes Jahr.
Alle Infos zur Absage
und den daraus resultierenden Folgen sind unter www.kaernten-radmarathon.at abrufbar.
Artikel vom 25.03.2020
- Foto (31) alle anzeigen ...
-
5.6.2022
Labestation Schiestelscharte 2.024m5.6.2022
Impressionen aus Bad Kleinkirchheim5.6.2022
Wie im Vorjahr war Angelika Tazreiter bei den Damen auch heuer wieder nicht zu schlagen (Foto: Veranstalter/KK)5.6.2022
Der Pinkafelder Stefan Pöll war bei den drei Bergwertungen der Schnellste (Foto: Veranstalter/KK)5.6.2022
Perfektes Wetter in den Nockbergen5.6.2022
Zwischen den Zeitnehmungen ging es sehr diszipliniert zu – die Sicherheit stand klar im Vordergrund (Foto: Veranstalter/KK)5.6.2022
Labestation Eisentalhöhe 2.042m5.6.2022
Start in Bad Kleinkirchheim3.7.2016
So sehen Sieger aus: Lorraine Dettmer und Mario Kienzl (Foto/ARBÖ KK)3.7.2016
Nockalmkoenig 2016: Der spaetere Sieger Mario Kienzl (Foto/ARBOE KK)
- Videos (1)
-
Start 10. ARBÖ Kärnten Radmarathon 5.6.2022
05.06.2022
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!