Biking for bikes - 3 Senioren radeln für Afrikas Jugend
Die RAAM-gestählten Senioren rund um Herbert Lackner sammeln beim Race Around Niederösterreich 2020 für die Spenden-Plattform World Bicycle Relief. Die internationale Hilfsorganisation stellt Fahrräder für Jugendliche in Entwicklungsregionen bereit.
Seniors for Kids sammeln Spenden beim nonstop-Rennen rund um Österreichs größtes Bundesland (Foto: Herbert Lackner)
Jetzt vor Weihnachten haben die drei niederösterreichischen Senioren Herbert Lackner (Bärnkopf), Toni Gierer (Neumarkt a.d. Ybbs) und Norbert Hager (Hintersdorf) eine besondere Aktion gestartet. Sie sammeln Spenden für „World Bicycle Relief“, eine Charity Organisation, die Fahrräder für afrikanische Jugendliche bereitstellt. Dabei geht es allerdings nicht um Fun, Sport und Spiel, sondern darum den Kindern die oft überlangen Schulwege zu verkürzen, ihnen dadurch mehr Zeit für Schulaufgaben, aber auch Freizeit zu verschaffen und sie ganz einfach mobiler in ihrem Lebensbereich zu machen. Viele Kinder leben in sehr entlegenen Dörfern und haben, wenn sie am Morgen in die Schule kommen, schon einen oft kilometerlangen Schulweg hinter sich. Dann sollen sie dem Unterricht folgen und nachher geht es wieder zurück. Schulbusse? Fremdwort. So etwas gibt es nicht.
Die drei Niederösterreicher haben seit frühester Jugend eine enge Affinität zu Fahrrädern. Sie wuchsen allerdings in einer heilen Welt auf, die es ihnen erlaubte Fahrräder als reines Sportgerät zu betrachten. Jetzt, im hohen Alter von 80+, sind sie immer noch aktiv und werden im kommenden Jahr am „Race Around Niederösterreich“ teilnehmen. Dieses Rennen führt über 600 km nonstop rund um das größte Bundesland und soll innerhalb von 24 Stunden absolviert werden. Aus Anlass dieses Rennens werden sie die Charity Aktion „World Bicycle Relief“ unterstützen. Ihre Zielsetzung ist es für jeden gefahrenen Kilometer 5.- Euro an Spenden zu sammeln. Damit kann man in Afrika schon beinahe eine ganze Schulklasse mit guten Fahrrädern ausstatten. Als besonderen Anreiz erhält jeder Spender ein kleines Geschenk als Dankeschön.
Nähere Infos unter www.crataeguttseniors-80plus.at.
Wir bedanke uns für jede Spende!
Zahlen, Daten und Fakten Race Around Niederösterreich (RAN)
Start-/Zielort: Weitra, im Herzen der Xundheitswelt
Datum: 01./02. Mai 2020
600 km mit 6.000 Höhenmeter nonstop im Uhrzeigersinn rund um Niederösterreich
Kategorien Solo, 2er-Team, 3er-Team.
Österreichische Meisterschaft Ultra (ÖM) 2020 im Solobewerb
www.ran-bike.at
Artikel vom 12.12.2019
- Foto (15) alle anzeigen ...
-
8.5.2021
Team CLR Sauwald Cofain 699 verteidigte den Titel bei den 2er-Teams (Foto: Alfred Nevsimal)8.5.2021
Lukas Kaufmann (Foto: Chris Guetl)8.5.2021
Christoph Strasser überglücklich am Podium (Foto: Alfred Nevsimal)8.5.2021
Vorjahressiegerin Elena Roch verbesserte ihre Rekordzeit (Foto: RAN/Martin Steiger)8.5.2021
Christoph Strasser erreicht den Zielort Weitra mit der neuen Rekordzeit von 16 Stunden und 55 Minuten (Foto: Alfred Nevsimal)8.5.2021
Christoph Strasser fährt in die Morgensonne (Foto: RAN/Martin Steiger)19.9.2020
Zieleinlauf der Crataegutt Seniors in Weitra (Foto: Martin Bihounek)19.9.2020
Herbert Lackner/Crataegutt Seniors (Foto: Martin Bihounek)19.9.2020
Christoph Strasser auf dem Weg zum 2. Meistertitel (Foto: Lex Karelly)19.9.2020
Meisterpodium Herren (Foto: Lex Karelly)
- Videos (3)
-
RAN2021 ORF Sport Bild
08.05.2021ORF Sport Plus - Highlights RAN 2020
19.09.2020Race Around Niederösterreich, Highlights ORF Sport Plus
04.05.2019
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!