We are racing 2.0: Das Race Around Austria findet 2021 statt
Es war eines der wenigen Radrennen, welches 2020 durchgeführt werden konnte. Auch heuer wird Österreichs längstes Einzelzeitfahren wieder stattfinden: Vom 9. - 15. August 2021 geht es zum 13. Mal 2.200 Kilometer nonstop rund um die Alpenrepublik. Die Anmeldung startet am 15. Februar.
Christoph Strasser schrieb 2020 mit seinem Sieg auf der Solo Extreme-Distanz des RAA Geschichte (Bild: RAA/Granadia)
Die Tatsache, dass Großveranstaltungen abgesagt werden mussten, und nur Sportarten erlaubt waren, bei denen der Abstand eingehalten werden konnte, bescherte dem Race Around Austria 2020 einen Teilnehmerrekord. Trotzdem fehlte mit dem Marktfest und einer Besucherbeschränkung der sonst übliche „Hexenkessel“ in St. Georgen. Keine 5.000 Besucher im Zielgelände, keine Side-Events. Gerade deshalb hoffen die Veranstalter, heuer nicht nur das Rennen durchführen zu können, sondern auch, dass die Stimmung wieder zurückkehren kann. „Es war schon alles ein wenig verhalten im Vorjahr, obwohl wir eigentlich für Emotionen stehen“, sagt OK-Chef Michael Nußbaumer, der mit dem Organisationsteam schon für August plant. „Wir gehen vom Normalfall aus, also so wie wir das Rennen aus den letzten Jahren kennen. Sollte es Einschränkungen geben, haben wir 2020 bewiesen, dass mit unserem Präventionskonzept ein absolut kontaktfreies Rennen möglich ist.“
Ort für große Emotionen: Eigener Namenssponsor für Start und Ziel
Die Bilder des Geländes sind unvergleichlich. Schon oft wurde in der Vergangenheit von „einer Stimmung wie in einem Stadion“ gesprochen. Ein logischer Schritt also, diesem Stadion, welches bei den Starts und Zielankünften einer Arena gleicht, einen eigenen Namen zu geben.
Die Namensgleichheit mit dem neuen Stadion des LASK, das gerade auf der Linzer Gugl errichtet wird, ist kein Zufall. OK-Chef Michael Nußbaumer: „Wir hatten zum LASK eigentlich immer ein Naheverhältnis. Präsident Siegmund Gruber umrundete im Rahmen der CHALLENGE bereits Oberösterreich, und mit Fever-Tree und Raiffeisen Oberösterreich verbinden uns zwei starke Partner. Die Idee der Raiffeisen Arena St. Georgen entstand dann im Herbst, als Raiffeisen Namenssponsor der Linzer Raiffeisen Arena auf der Gugl wurde und uns Weinturm-Chef Jürgen Penzenleitner auf die Idee brachte, unserem Zielstadion ebenfalls einen Namen zu geben. Wir freuen uns, dass es nun auch im Radsport eine Raiffeisen Arena geben wird und wir damit die Einzigartigkeit unserer Veranstaltung noch mehr hervorheben können!“
CHALLENGE UNSUPPORTED geht in die 2. Runde
Mit der CHALLENGE geht auch zum 8. Mal die Umrundung Oberösterreichs in Szene. Die 560 Kilometer beinhalten landschaftlich alles, was das Bundesland zu bieten hat: Entlang des Inns und der Donau ins hügelige Mühlviertel, über Steyr hinein in die Pyhrn-Eisenwurzen und über das Seengebiet des Salzkammergutes wieder nach St. Georgen im Attergau.
Der Bewerb kann seit dem Vorjahr auch ohne Betreuung in einer eigenen UNSUPPORTED-Wertung bestritten werden. Geplant ist, dass heuer zudem eine eigene Werbekolonne den Athletentross begleiten wird, um die tausenden Zusehern, welche im Inn- und Mühlviertel bis in die Nacht hinein an der Strecke stehen, nochmals besonders zu motivieren.
Anmeldung zum RAA 2021 startet am 15. Februar 2021 um 09:00 Uhr
Wie gewohnt startet die Registrierung zu Österreichs emotionalstem Radrennen am 15. Februar um 09:00 Uhr. Schnell sein muss man voraussichtlich in den CHALLENGE-Kategorien, da hier jeweils nur 50 Startplätze pro Kategorie vorhanden sind. Alle Informationen zur Anmeldung findet man bereits jetzt auf der Homepage, die Ende des Jahres 2020 von der Linzer Kommunikationsagentur Chilischarf neu gestaltet wurde.
www.racearoundaustria.at
#weareracing 2.0: COVID-19 Sonderinformation zur Anmeldung
Auch 2021 kann man davon ausgehen, dass das Race Around Austria planmäßig stattfinden wird. Sollte es allerdings zu einer Absage der Veranstaltung aufgrund von COVID-19 - Restriktionen kommen, wird das Startgeld zu 100 % refundiert.
Nicole Reist konnte 2020 beim Extreme Race Around Austria ihren vierten Solo Sieg einfahren (Bild: RAA/Haidinger)
Race Around Austria 9.-15.8.2021
Start/Ziel in St. Georgen im Attergau.
Erste Starts am Montag 9.8.2021 ab 20:30.
Race Around Austria Extreme/Team
2.200 km
30.000 Höhenmeter
Mit dem Rad entlang der Grenzen Österreichs - Abenteuer alleine oder im Team.
Race Around Austria 1500
1.500 km
17.500 Höhenmeter
Alternative ohne den Westteil für alle, die sich an die lange Distanz herantasten wollen.
Race Around Austria CHALLENGE
560,00 km
6.500 Höhenmeter
Einstiegsrennen in den Ultraradsport, rund um Oberösterreich.
2.200 km und 30.000 Höhenmeter mit dem Rad entlang der Grenzen Österreichs - Abenteuer alleine oder im Team
Artikel vom 11.02.2021
- Galleria (2)
- Foto (60) alle anzeigen ...
-
13.8.2022
Sebastian Michetschläger mit Team (Foto: Martin Granadia)13.8.2022
RAA Extreme Sieger Sebastian Michetschläger (Foto: Martin Granadia)13.8.2022
CLR Sauwald Cofain 699 - neue Österreichische Meister Ultra im 4er Team (Foto: Martin Granadia)13.8.2022
Team PS - Steinbichler Reisen, Sieger 2er Teams (Foto: Martin Granadia)13.8.2022
Markus K. Brandl, Sieger RAA 1500 (Foto: Martin Granadia)13.8.2022
Elena Roch, Siegerin RAA 1500 (Foto: Martin Granadia)11.8.2022
RAA Team Challenge Sieger Lempbrothers (Bild: RAA)11.8.2022
RAA Challenge Sieger Daniel Biehler und Österreichische Meisterin Anna Kofler (Bild: RAA)11.8.2022
RAA Challenge Siegerin Anna Kofler (Bild: RAA/heikomandl.at)14.8.2021
RAA Extreme Sieger Rainer Steinberger (Bild: RAA)
- Videos (9)
-
Das war das Race Around Austria 2022
14.08.2022Race Around Austria 2021: Highlights
15.08.2021Race Around Austria 2021: HIGHLIGHTS RAA CHALLENGE
15.08.2021Race Around Austria 2020- Highlights
16.08.2020Race Around Austria 2019 - Die Dokumentation
18.08.2019Race Around Austria 2018 - HIGHLIGHTS
13.08.2018Race Around Austria 2017 - Highlights
12.08.2017Race Around Austria 2016 - Highlights
15.08.2016Race Around Austria 2015 - HIGHLIGHTS
17.08.2015
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!