Prolog-Revival beim Ötztaler Radmarathon
Im Jahr 2018 wurde erstmals ein Prolog im Rahmen des Ötztaler RM ausgetragen. Heuer kehrt die Charity-Aktion am Freitag zurück ins Programm - mit vielen Bonis für die Teilnehmer! Der 41. Ötztaler Radmarathon findet am 28. August 2022 statt.
Start frei zum Bike 4 Help-Prolog 2022 (Foto: Ötztal Tourismus/Sportograf)
Jahr für Jahr haben rund 4.000 Radfahrer einen Traum: den anspruchsvollsten Radmarathon der Alpen zu beenden. Die Strecke führt über 227 Kilometern von Sölden über 4 Alpenpässe (Kühtai, Brenner-, Jaufenpass und Timmelsjoch) nach Südtirol und wieder retour. Unglaubliche 5.500 Höhenmeter warten auf die Teilnehmer. Etwas weniger davon gibt es beim 3. "Bike 4 Help"-Prolog am Freitag vor dem Marathontag zu bewältigen!
Reinerlös geht an guten Zweck
Der Prolog am Freitag, den 26. August 2022, wird als Bergsprint im Einzelzeitfahrmodus ausgetragen. Maximal 200 Starter können mitmachen - ganz nach dem Motto: First come, first serve! Die Strecke führt über 1,1 Kilometer und 105 Höhenmeter von der Freizeit Arena Sölden zur Granbichl Schranke. "Das Nenngeld beträgt 20 Euro und der komplette Reinerlös wird der wohltätigen Organisation Bike 4 Help gespendet. Dieser Verein unterstützt bedürftige Familien in Tirol", erklärt Organisator Dominic Kuen.
Der Prolog wird um 15:00 Uhr gestartet, im Anschluss folgt ab 19:00 Uhr in der Sporthalle der Freizeit Arena die Siegerehrung. Zudem wird auch die Film-Doku über den Ötztaler Radmarathon gezeigt. Auf die Teilnehmer und Besten warten besondere Preise: Die schnellsten drei Damen und Herren erhalten Pokale und Sachpreise, die schnellsten 16 Damen und Herren dürfen beim Ötztaler Radmarathon aus dem Startblock 1c starten und bei der Tombola werden zusätzlich 20 Radsportler ausgewählt, die beim Ötztaler von vorne starten dürfen.
Alles bereit für die 41. Ausgabe
Unterdessen laufen die Vorbereitungen für den Ötztaler Radmarathon 2022 auf Hochtouren. "Wir sind voll im Plan und freuen uns schon sehr auf die 41. Auflage! Heuer geht der Marathon noch im August über die Bühne, ab dem nächsten Jahr gehen die 4.000 Teilnehmer bereits im Juli an den Start", erläutert Kuen. Der 42. Ötztaler Radmarathon findet am 9. Juli 2023 statt.
Artikel vom 09.08.2022
- Foto (36) alle anzeigen ...
-
9.7.2023
Lukas Kaufmann (Bild: Sportograf)9.7.2023
Die Sieger Manuel Senni und Janine Meyer mit Toni Palzer (Foto: Ötztal Tourismus/Expa/Groder)9.7.2023
Sieg für Manuel Senni (Foto: Ötztal Tourismus/Expa/Groder)9.7.2023
Damensiegerin Janine Meyer (Foto: Ötztal Tourismus/Expa/Groder)9.7.2023
Bester Österreicher Alban Lakata (Foto: Ötztal Tourismus/Expa/Groder)9.7.2023
Johannes Lamparter mit Top-Leistung (Foto: Ötztal Tourismus/Expa/Groder)9.7.2023
Foto: Ötztal Tourismus/Lukas Ennemoser9.7.2023
Start (Foto: Ötztal Tourismus/Lukas Ennemoser)28.8.2022
Foto: Ötztal Tourismus/Lukas Ennemoser28.8.2022
Foto: Ötztal Tourismus/Expa/Groder
- Videos (9)
-
Ötztaler Radmarathon 2023: Rennbericht
09.07.2023Ötztaler Radmarathon 2022 (AUT) – Best Of Clip
28.08.2022Oetztal Cycle Marathon 2021- Best Of
29.08.2021YOUR Ötztaler SocialRadmarathon 2020 | Highlights
30.08.2020Ötztaler Radmarathon 2019 by Cestne Maratony
01.09.2019HIGHLIGHTS - Ötztaler Radmarathon 2019
01.09.2019Ötztaler Radmarathon 2018 Best Of
02.09.2018Ötztaler Radmarathon 2017
27.08.2017Ötztaler Radmarathon 2016
28.08.2016
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!