Sollte dieser Newsletter nicht einwandfrei zu lesen sein, klick hier: http://www.radmarathon.at/service/newsletter/2005_08_2.html
www.radmarathon.at

Radmarathon in Österreich
Newsletter radmarathon.at 17.08.2005
   
Liebe Radsportfreundin, Lieber Radsportfreund,

wir freuen uns, Dich heute auf die aktuellen Radmarathon-Highlights hinzuweisen.
Alle Infos und weitere Details erhältst Du unter www.radmarathon.at.

Bis zum nächsten Mal!

Viel Spaß wünscht Dir
das radmarathon.at-Team
Inhalt dieser Ausgabe:
  • Termine August
  • Grazer BikeMarathon Stattegg
  • Tour de France 2005
  • Die Rennrad- werkstatt
Radmarathon in Österreich
Termine August  
18.8.2005 T-Mobile Mountain Challenge Straße
Österreich Sölden (Tirol) HC
  http://www.t-mobile-mountain-challenge.at  
  Strecke 13 km 1305 hm. Hinauf zum Rettenbachgletscher, dem Dach der diesjährigen Deutschland Tour.  
     
19.8.2005 - 21.8.2005 Rad am Ring 24h Straße
Deutschland Nürburg (Rheinland-Pfalz) TT
  http://www.rad-am-ring.de  
  Runde 21 km 500 hm. 24 h Rennen, Jedermann Rennen, MTB Marathon, Tourenfahren, Radmarathon.  
     
19.8.2005 - 20.8.2005 outdoortrophy Offroad
Österreich Lingenau (Vorarlberg) SO
  http://www.outdoortrophy.com  
  Extrem Staffel-Teamwettkampf: MTB 31.2 km 1350 hm, Berglauf 13.6 km 1350 hm, Paragleiten 10 km 1150 hm, Wildwasser 7 km  
     
20.8.2005 3 Mountain Bike Marathon Offroad
Österreich Bischofshofen (Salzburg) MA
  http://www.3mbm.bhofen.at  
  Strecke 100 km 3800 hm,  
     
20.8.2005 Arlberger Bike Marathon Offroad
Österreich St. Anton/Arlberg (Tirol) MA
  http://www.stantonamarlberg.com  
  Marathon 41 km 1400 hm, Classic 20 km 600 hm,  
     
20.8.2005 16. Wendelsteinrundfahrt Straße
Deutschland Au/Bad Aibling (Bayern) MA
  http://www.wendelsteinrundfahrt.de  
  Strecke A 165 km 2195 hm, B 115 km 1630 hm, C 50 km 625 hm,  
     
20.8.2005 13. Österr. Rad-Meisterschaft der Feuerwehren Straße
Österreich Friedberg (Steiermark) TT
  http://www.rc-friedberg-pinggau.at  
  Zeitfahren Strecke 24 km  
     
20.8.2005 Birkebeinerrittet MTB Marathon WM Offroad
Norwegen Rena (Norwegen) MA
  http://www.birkebeiner.no  
  WM 110 km, Marathon 89 km - gemäß der Tradition müssen alle Teilnehmer einen 3,5-Kilo-Rucksack mitnehmen.  
  Zählt zur Euro Bike Extremes-Serie http://www.eurobike.ch
 
     
20.8.2005 - 21.8.2005 Alpen-Challenge Straße
Schweiz Lantsch/Lenz (Graubünden) MA
  http://www.alpen-challenge.ch  
  Challenge 220 km 4000 hm, Classic 122 km 3000 hm,  
     
20.8.2005 - 21.8.2005 24h MTB Rennen Offroad
Österreich Tauplitz (Steiermark) TT
  http://www.24mtb.at  
  Runde 3.8 km 58 hm, Einzelfahrer, 2er, 3er,4er 6er 8er und 10er Teams.  
     
20.8.2005 - 21.8.2005 Days of Bike Offroad
Deutschland Ruhpolding (Bayern) TT
  http://www.sog-events.de  
  Runde 5 km 120 hm, 24-Stunden MTB-Rennen  
     
21.8.2005 Grand Raid Cristalp Offroad
Schweiz Verbier - Grimentz (restl. Schweiz) MA
  http://www.grand-raid-cristalp.ch  
  Verbier-Grimentz 131 km Hérémence-Grimentz 76 km  
     
21.8.2005 4. Grazer Bike Marathon Offroad
Österreich Graz/Stattegg (Steiermark) MA
  http://www.bike03.at  
  UEC Mountainbike Marathon Masters Europameisterschaft für Lizenz- und Hobbyfahrer aus ganz Europa.
Masters 84 km 3265 hm, classic 64 km 2420 hm, small 34 km 1333 hm,
 
  Trek Mountainbike Challenge http://www.mountainbike-challenge.at
Coca-Cola junior challenge am 20.8.
 
     
21.8.2005 Nordketten-Hillclimb Offroad
Österreich Innsbruck/Arzl (Tirol) HC
  http://www.rc-ibk.at.tt  
  Strecke 8 km 760 hm, Zählt zum Karwendelcup 2005  
     
21.8.2005 12. Nordschwarzwald Radmarathon Straße
Deutschland Magstadt (Baden-Württemberg) MA
  http://www.radmarathon-nordschwarzwald.de  
  Strecke 244 km 4050 hm,  
     
21.8.2005 Ölspur Nationen-Radmarathon Straße
Österreich Deutschlandsberg (Steiermark) MA
  http://www.deutschlandsberg.at/sport/fis/fis.htm  
  Strecke A 160 km 1806 hm, Strecke B 90 km Strecke C 63 km
Weltradsportwoche Deutschlandsberg 12.-21.8.2005
 
     
21.8.2005 XXALPS-Extreme Straße
Liechtenstein Vaduz (Liechtenstein) MA
  http://www.xxalps.com  
  Strecke 2272 km 55455 hm. Keine Pausenregelung, Fahrzeit maximal 7 Tage  
     
21.8.2005 16. Aberseer Zwölferhorn MTB Rennen Offroad
Österreich Abersee (Salzburg) MA
  http://www.usc-abersee.com  
  Strecke 34 km 1171 hm,  
     
25.8.2005 - 28.8.2005 7. World Games of Mountainbiking Marathon Offroad
Österreich Saalbach (Salzburg) MA
  http://www.worldgames.at  
  Marathon 80.4 km 3678 hm, Halbmarathon 42.7 km 1980 hm, kurz 31 km 1160 hm,  
     
26.8.2005 Bergzeitfahren Straße
Österreich Donnerskirchen (Burgenland) TT
  Bergzeitfahren auf die Kaisereiche. Strecke 6.5 km 270 hm,  
     
27.8.2005 4. Nationalpark Bike Marathon Offroad
Schweiz Scuol (Graubünden) MA
  http://www.bike-marathon.com  
  Scuol-Scuol 138 km 4010 hm, Fuldera-Scuol 104 km 2870 hm, S-chanf-Scuol 47 km 840 hm,  
  Zählt zur IXS Swiss Bike Classic http://www.ixsclassic.ch
 
     
27.8.2005 2. Bürs- Brand- Niggenkopf- Trophy Offroad
Österreich Bürs (Vorarlberg) HC
  http://www.teamradsport-bachmann.org  
  Strecke 17 km 1150 hm,  
     
27.8.2005 Zdarsky-Hütte-Bergrennen Offroad
Österreich St.Aegyd (Niederösterreich) HC
  http://www.naturfreunde.at/OG-St.Aegyd  
  Strecke 6.3 km 520 hm,  
     
28.8.2005 7. Wolfsberger MTB Marathon Offroad
Österreich Wolfsberg (Kärnten) MA
  http://www.hbc-velox.at  
  A 57 km 1280 hm, B 46 km 880 hm,  
     
28.8.2005 Ötztaler Radmarathon Straße
Österreich Sölden (Tirol) MA
  http://www.oetztaler-radmarathon.com  
  Strecke 238 km 5500 hm, Teilnehmerlimit von 3500.  
     
28.8.2005 11. bike the bugles Offroad
Österreich Krumbach (Niederösterreich) MA
  http://www.bikethebugles.at  
  classic 54 km 1720 hm, small 27 km 860 hm,  
  Abschluß der Trek Mountainbike Challenge http://www.mountainbike-challenge.at
 
  Coca-Cola Junior-Trophy am 27.8.  
 
Alle Details, Streckenskizzen und mehr findest Du hier online.
 
   
Radmarathon in Österreich
Grazer BikeMarathon Stattegg 1. UEC Mountainbike Marathon Masters Europameisterschaft
 
UEC Mountainbike Marathon Masters EuropameisterschaftSonntag, 21. August 2005

Bereits über 100 Nennungen aus 10 Nationen auf der EM-Strecke (84km, 3.265hm)
Das Konzept der europaweiten Bewerbung der 1. UEC Mountainbike Marathon Masters Europameisterschaft in Graz/Stattegg scheint aufzugehen. Obwohl durch den 3-Jahresvertrag mit der UEC ein mittelfristiger Horizont für die Veranstaltung angepeilt wird, sind schon im Jahr 1 Nennungen aus 10 Nationen von Lettland bis Italien eingelangt.

Gesamt werden über 600 Starter erwartet!
Zusammen mit den Hobby-Startern der Trek Mountainbike Challenge (34km, 64km) erwartet der Bikeclub stabil Stattegg über 600 Starter, die alle gemeinsam in einem eindrucksvollen Pulk am 21. August um 10.00 Uhr von Stattegg aus starten werden. Die neugestaltete Strecke unter dem Motto "Rund um und über den Schöckl" führt durch die Gemeinden Gratkorn, Semriach, Neudorf bei Passail und St. Radegund wieder zurück nach Stattegg. Dort wird es auf jeden Fall gemütlich beim Stattegger Sommerfest mit Musik und kulinarischen Köstlichkeiten den ganzen Sonntag lang.

Coca-Cola Junior Challenge am 20. August
Zum Start um 15.00 Uhr Samstag, 20. August werden 150 Minibiker aus der Region Graz und ganz Österreich erwartet. Die Nennung kann ganz unbürokratisch online unter www.bike03.at oder bis 1 Stunde vor den Start erfolgen.

Start-Junior: 20. August, ab 15:00 Uhr
Start-Marathon: 21. August, 10:00 Uhr blockweise für alle Strecken und Klassen

Die österreichischen Favoriten schon voll im Training!
Die Strecke ist ab Samstag, 13.08. bereits bereits vollständig beschildert und bis auf kleine Passagen zum Training freigegeben. Die steirischen Lokalmatadore, wie die weltcuperprobte Petra Schörkmayer, sind schon beim Training auf der Strecke gesichtet worden.

Information und Anmeldung auf der neugestalteten Homepage: » www.bike03.at

radmarathon.at hat 3 Gratis-Startplätze verlost
Gratulation an die Gewinner:
Dieter HABERZETTEL, Kaltenleutgeben
Wilhelm RATH, Hengsberg
Bernd SPATZENEGGER, Wien
 
   
Radmarathon in Österreich
Tour de France 2005  
Tour de France 2005Dem begeisterten Zuschauer ging allein beim Mitfiebern die Puste aus, wenn Lance Armstrong in die Pedale trat! Längst in die Historie des Radsports eingegangen, hat er es ein letztes Mal allen gezeigt. Sieben Tour de France Siege in sieben Jahren! Jan Ullrich hat gekämpft, mit dem Team T-Mobile schließlich die Mannschaftswertung gewonnen und seinen Fans bewiesen, dass er immer noch zu den Besten gehört. Spektakuläre Szenen, wie der erste Etappensieg des Team Gerolsteiner durch Georg Totschnig, ein Tag in Gelb für Jens Voigt, spannende Duelle zwischen Armstrong, Basso und Ullrich in den Pyrenäen und die Euphorie der Menschen am Straßenrand, machen den Reiz des wichtigsten Radrennens der Welt aus!

Das offizielle Buch zur Tour de France 2005 – geschrieben von den Journalisten der Sportzeitung L´Equipe und mit einem Vorwort von Jean-Marie Leblanc – fasst alle wichtigen Informationen, alle entscheidenden Phasen und alle Ergebnisse zusammen, illustriert durch die schönsten und dramatischsten Fotos des Rennens.
Dazu kommen fundierte Analysen und Hintergrundberichte sowie die genauen Auflistungen aller Teams, aller Fahrer, aller Ergebnisse: die ganze Tour in einem Buch!

Gebundene Ausgabe - Delius Klasing
August 2005
ISBN: 3768816435, EUR 16,90

Bestellung
 
   
Radmarathon in Österreich
Die Rennradwerkstatt  
Die RennradwerkstattEigentlich ist so ein Buch ja gefährlich: Da wird einem der naive, unverbildete Blick auf das als anspruchslos geschätzte Rennrad brutal ausgetrieben. Denn wer Die Rennradwerkstatt von vorne bis hinten durchgearbeitet hat, wird verblüfft erkennen, dass er keinen genügsamen Drahtesel, sondern eine anspruchsvolle Diva im Keller stehen hat, die nach allen Regeln der Kunst gehätschelt und gewartet werden will. Von A wie Alufelge bis Z wie Zahnkranz -- jedes Teil müsste zerlegt geputzt, poliert, geschmiert und wieder eingebaut werden.
Die Autoren beginnen mit der Ausbildung ihrer arglosen Leser zu fingerfertigen Fahrrad-Fetischisten wirklich von Grund auf. Mithilfe unzähliger, sorgfältig zusammengestellter Fotoserien wird dem Unkundigen nicht nur höchst anschaulich beigebracht, wie unrund laufende Räder wieder flott gemacht, kleine Lackschäden behoben oder quietschende Pedale zum Verstummen gebracht werden. Die Autoren geben dem Leser auch einmal mehr die Hoffnung, dass sie sogar abgenutzte Bremsbacken oder knackende Schaltgetriebe wieder richtig einstellen könnten, auch wenn sie zuvor keine Uhrmacherlehre abgeschlossen haben ...

Die Rubrik „Die Rennradwerkstatt“ ist fester Bestandteil des redaktionellen Programms der TOUR, des größten europäischen Rennradmagazins. Auf dem umfangreichen Material zu allen Wartungs- und Reparaturthemen rund ums Rennrad, das hier im Laufe der Jahre entstanden ist, basiert das vorliegende Werk. Es ist in den vergangenen vier Jahren zu einem Standardwerk der Szene geworden.

Broschiert - 144 Seiten - Delius Klasing
Juli 2005
ISBN: 376885213X, EUR 14,90

Bestellung
 
   
Radmarathon in Österreich
Diese Email wird an alle Personen, die bei http://www.radmarathon.at den Newsletter bestellt haben, versendet. Solltest Du kein Interesse mehr haben, über neue Infos per Email informiert zu werden, schick ein Mail an info@radmarathon.at , Kennwort "abbestellen".

Der Newsletter erscheint regelmäßig. Der Bezug per Mail ist kostenlos.

Alle Angaben ohne Gewähr.
© Reitbauer Internetservices 2005

Informationspflicht lt. ECG und Mediengesetz
Gerhard Reitbauer
Internetservices
Josef Kollmannstraße 60
A-2500 Baden
Tel +43 2252 46001
Mobil +43 664 1915497
info@radmarathon.at
www.radmarathon.at
www.radmarathon.at/wap/