Sollte dieser Newsletter nicht einwandfrei zu lesen sein, klick hier: http://www.radmarathon.at/service/newsletter/2006_072.html
www.radmarathon.at

Radmarathon in Österreich
Newsletter radmarathon.at 12.07.2006
Liebe Radsportfreundin, Lieber Radsportfreund,

wir freuen uns, Dich heute auf die aktuellen Radmarathon-Highlights hinzuweisen.
Alle Infos und weitere Details erhältst Du unter www.radmarathon.at.

Bis zum nächsten Mal!

Viel Spaß wünscht Dir
das radmarathon.at-Team
Inhalt dieser Ausgabe:
  • Aktuelle Termine
  • 4. Ultra-Radmarathon Nürnberg – Budweis
  • Alpenbrevet 2006
  • Salzkammergut Trophy 15. Juli 2006
  • Grazer BikeMarathon Stattegg - 2 Gratisstartplätze zu gewinnen
  • Radmarathon News
  • 1 Top Radhose von Löffler zu gewinnen
  • Bücher zur Tour de France
Radmarathon in Österreich
Aktuelle Termine  
15.7.2006 2. Wattener Bergrennen Offroad www.radsportevents.com
Österreich Wattens (Tirol) HC
       
15.7.2006 Giant Beskyd Tour Straße www.beskydbike.cz
Tschechische Rep. Frenštát pod Radhoštěm (Tschechische Republik) MA Silniční Velosérie 
       
15.7.2006 Rundstreckenrennen Straße www.bauzone-radcup.at
Österreich St. Georgen (Oberösterreich) SO Bauzone-Radcup 
       
15.7.2006 Albstadt Bike Marathon Offroad www.albstadtbikemarathon.de
Deutschland Albstadt-Ebingen (Baden-Württemberg) MA
       
15.7.2006 9. Salzkammergut Mountainbike Trophy Offroad www.salzkammergut-trophy.at
Österreich Bad Goisern (Oberösterreich) MA Trek Mountainbike Challenge 
Inter-Mountain-Series 
zählt weiters zur Marathon Man-Serie und zur
TREK Mountainbike Challenge Bayern
       
15.7.2006 Trek Přes tři vrchy Vysočiny Offroad www.trivrchyvysociny.info
Tschechische Rep. Horní Cerekev (Tschechische Republik) MA Galaxy Anlen Série  Velosérie MTB 
       
15.7.2006 Top Race Offroad www.toprace.at
Österreich Uttendorf (Salzburg) SO
       
15.7.2006 - 16.7.2006 24-Stundenradrennen Straße www.race-24.de
Deutschland Kelheim (Bayern) TT
       
15.7.2006 - 16.7.2006 Aufi-obi Offroad www.aufi-obi.at
Österreich Rachau (Steiermark) MA
       
15.7.2006 - 22.7.2006 Bike Transalp Challenge Offroad transalp.upsolutmv.com
Deutschland Füssen (Bayern) SR
       
16.7.2006 10. Granfondo Pinarello Straße www.granfondopinarello.com
Italien Treviso (Veneto) MA
       
16.7.2006 1. Engadin Radmarathon Straße www.radmarathon.com
Schweiz Zernez (Graubünden) MA 3. und letzter Event des Chiba Alpencup 
       
16.7.2006 Wachauer Radmarathon Straße www.wachauer-radtage.at
Österreich Krems (Niederösterreich) MA 4. und letztes Rennen zum Austria-4-Cup 
       
21.7.2006 - 23.7.2006 Days of Bike Offroad www.sog-events.de
Deutschland Ruhpolding (Bayern) TT 24H-MTB Euro Bike Around the Clock 
       
22.7.2006 Lightweight Uphill Straße www.rsv-seerose.de
Deutschland Urnau bei Friedrichshafen (Baden-Württemberg) TT
       
22.7.2006 3. Gaudiradler Bergrennen Offroad www.gaudiradler.com
Österreich Wagrain (Salzburg) HC BIG³ Mountainbike-Cup 
       
22.7.2006 Hochschwabtrail Offroad www.hochschwabtrail.at
Österreich Aflenz (Steiermark) SO
       
22.7.2006 Galaxy CykloŠvec maraton Offroad www.icpisek.cz/docs/cz/ubytovani.xml
Tschechische Rep. Písek (Tschechische Republik) MA Galaxy Anlen Série 
       
22.7.2006 - 23.7.2006 XC Laabental Trophy Offroad www.urc-bikepronoe.at
Österreich Brand-Laaben (Niederösterreich) XC
       
22.7.2006 - 29.7.2006 Ironbike Offroad www.ironbike.it
Italien Saluzzo-Cuneo (Piemonte) SR
       
23.7.2006 16. ARBÖ Karawanken Radmarathon Straße www.rcferlach.at
Österreich Ferlach (Kärnten) MA
       
23.7.2006 Kelly´s Beskyd Tour Offroad www.beskydbike.cz
Tschechische Rep. Frenštát pod Radhoštěm (Tschechische Republik) MA Velosérie MTB 
       
23.7.2006 3. Zemplén Maraton Offroad www.zemplenmaraton.hu
Ungarn Zemplén (Ungarn) MA
       
23.7.2006 Jedermann-Radrennen im Rahmen der 22.Sachsen-Tour Straße www.sachsen-tour-international.de
Deutschland Dresden (Sachsen) MA
       
23.7.2006 Highlander Radmarathon Straße www.highlander-radmarathon.at
Österreich Hohenems (Vorarlberg) MA
       
23.7.2006 13. Swiss Bike Masters Offroad www.sbm-events.ch/eurobike
Schweiz Küblis (Graubünden) MA Euro Bike Extremes  IXS Swiss Bike Classic 
       
23.7.2006 Pannonischer Marathon der drei Länder Straße www.kolesarski-klub-lendava.si/maraton
Slowenien Lendava (Slowenien) MA
       
24.7.2006 - 29.7.2006 Vaude Trans Schwarzwald Offroad www.trans-schwarzwald.com
Deutschland Villingen-Schwenningen (Baden-Württemberg) SR
       
24.7.2006 - 29.7.2006 Bike Challenge Offroad www.bikechallenge.pl
Polen Duszniki Zdroj (Polen) SR
       
Alle Termine 2006 findest Du » online.
   
Radmarathon in Österreich
4. Ultra-Radmarathon
Nürnberg – Budweis 350 KM – 3.700 hm
Regensburg – Budweis 250 KM – 3.000 hm
4. Ultra-Radmarathon

Am 29. Juli geht es beim 4. Ultra-Radmarathon von Nürnberg - in 2006 auch erstmals von Regensburg - bis nach Budweis (CZ).
Auf malerischen Straßen führt der Weg nach Budweis über Regensburg durch das Donautal bis nach Deggendorf, über die Höhen des Bayerischen sowie des Böhmerwaldes.
Physisch und psychisch Grenzgänger werden ist die Devise.
Nach der Finisherparty im Herzen von Budweis erfolgt dann der Rücktransfer mit dem Bus…

Informationen unter www.ultra-radmarathon.de
Fragen unter info@vo2sports.de
   
Radmarathon in Österreich
Alpenbrevet 2006
Alpenbrevet 2006

Ein Muss für alle Radsportfreunde jeglichen Alters. Das Alpenbrevet ist eine jährlich wiederkehrende Veranstaltung von Swiss Cycling, welche auch international immer mehr Anhänger findet. Mit maximal 5 Pässen und bis zu 6619 Höhenmetern bietet das Alpenbrevet in 5 verschiedenen Kategorien für praktisch jedermann ein attraktives und abwechslungsreiches Rennen, quer durch die idyllische Landschaft der Schweizer Alpen. Angetreten wird ab Jahrgang 1990 in den Kategorien Challenge (5 Pässe), Classic (4 Pässe), Junior (3 Pässe) und Mountainbike (5 Pässe). Sogar für Jugendliche mit Jahrgang 1991 und jünger ist in Begleitung eines Erwachsenen eine Strecke vorgesehen; die Family Fun Tour führt über einen einzigen Pass.

Doch nicht nur für die Aktiven unter den Radsportlern, sondern auch für alle andern bietet das Alpenbrevet ein attraktives Rahmenprogramm. Denn mit Start- und Zielort Andermatt bietet sich optimale Gelegenheit für ein heiteres Zusammensein mit Musik, Speis und Trank und natürlich Rad fahren.

Informationen unter www.alpenbrevet.ch
   
Radmarathon in Österreich
Salzkammergut Trophy 15. Juli 2006
Schon über 2000 Athleten gemeldet
Salzkammergut Trophy

Am kommenden Wochenende werden beim größtem MTB Marathon Österreichs wieder über 2000 Teilnehmer am Start sein. Auf der 203 km Extremstrecke (7000 Höhenmeter) ist heuer mit einem besonders spannenden Rennverlauf zu rechnen. Bis auf die Gewinner der Salzkammergut Trophy 1998 und 2002 sind heuer alle ehemaligen Sieger der Extremdistanz am Start!

Gerrit Glomser wieder am Start
Der Salzburger Radprofi konnte bereits 1999 und 2000 die Extremstrecke der Trophy für sich entscheiden. Nach fünf Jahren Pause freut sich Glomser darauf, wieder bei einem seiner Lieblingsrennen am Start sein zu können. Aus Österreichischer Sicht zählen neben Glomser vor allem Hans-Peter Obwaller, Wolfgang Fasching (Sieger 2003), der Bad Ischler Thomas Hödlmoser (Sieger 2004) und Vorjahressieger Willi Vorderderfler zum engen Favoritenkreis.

Die größten Herausforderer kommen mit dem Berliner Henrik Scharf (Zweiter 2004 und 2005), sowie dem Hamburger Stefan Danowski (Sieger 2001) aus Deutschland.

Fünf Damen auf der 203 Kilometer Extremstrecke
Auch Vorjahressiegerin Anita Waiss (ARBÖ MTB Polizei SV Wien) hat heuer starke Konkurrentinnen. In den acht Jahren seit der ersten Salzkammergut Trophy 1998 haben bislang erst acht Damen das Ziel der Extremstrecke erreicht! Waiss ist heuer die einzige Österreicherin am Start des härtesten MTB Marathons Europas. Vier weitere Damen aus der Schweiz, Ungarn, Holland und Liechtenstein sind ihre Gegnerinnen.

Startnummer 10 Anita Waiss (AUT)
Startnummer 11 Huser Andrea (SUI) Marathon Europameisterin 2002
Startnummer 12 Nagy Hedvig (HUN)
Startnummer 13 Legtenberg Klaartje (NED)
Startnummer 14 Riesen Sibylle (LIE)

Neben der 203 Kilometer Extremstrecke stehen für Hobbybiker noch Distanzen mit 25, 53 und 101 Kilometer zur Auswahl.

Nachnennungen bis eine Stunde vor dem Start möglich
Nur noch wenige Tage bis zum Marathonereignis des Jahres!
Online Anmeldungen sind noch bis einschließlich Mittwoch, den 12. Juli - 21 Uhr - möglich. (Bitte das Startgeld vor Ort bar bezahlen!) In Bad Goisern kann man sich bei der Nummernausgabe am Freitag von 15 bis 21 Uhr und am Samstag bis jeweils eine Stunde vor dem Start nachnennen.
www.trophy.at/anmeldung

Bike Messe mit über 25 Ausstellern
Zahlreiche Aussteller zeigen am Freitag Nachmittag und am Samstag die aktuellsten Neuheiten der Bike Branche. Bei vielen Ständen gibt es vor dem Rennen einen kostenlosen Service für alle Teilnehmer. Einige Hersteller haben ihre aktuellsten Modelle dabei, die man so gleich in der Praxis erproben kann!

Vor Ort sind unter anderem: Adidas eyewear, Biemme, C2 Sport-Schmuck, Continental, Corratec, DT Swiss, Froggy Line, Ghost, Kettler, Magura, Merida, Pedros, Pirate, Power Bar, Rock Shox, Roeckl, Rotor, Rotwild, SRAM und Trek.
www.trophy.at/aussteller
   
Radmarathon in Österreich
Grazer BikeMarathon Stattegg 20. August - Die EuropaMaster kommen!
Grazer BikeMarathon Stattegg"Mountain Masters of Europe", Hobby- und Lizenz-Biker über 30 aus 12 Nationen waren im Vorjahr trotz widrigster Witterungsumstände am Start der 1. UEC MTB Marathon Masters Europameisterschaft und sorgten damit in 10 Wertungsklassen für ein international hochkarätiges Starterfeld. Die bikeCULTure Region Graz beherbergt die Masters EM nun jährlich bis ins Jahr 2010! Startberechtigt sind Hobby- und Elitefahrer (egal ob Elite- oder Masterslizenz!) in gemeinsamer Wertung.
» www.bike03.at

Trek Mountainbike Challenge - Strecken nach Wahl
Die Rennen zur Trek Mountainbike Challenge führen auf der Small-Strecke über 34km/1.333hm und auf der Classic-Strecke über 64km/2.420hm. Während die Small-Distanz auch für Einsteiger geeignet ist, stellt die Classic-Strecke mit den berüchtigten Rolling Stones Trails am Schöckl auch für gestandene Biker eine Herausforderung dar.
ACHTUNG U17: In Abstimmung mit dem ÖRV sind Teilnehmer der U17 aus Sicherheitsgründen nur bei der Junior Challenge am Samstag startberechtigt!
Grazer BikeMarathon Stattegg

Kids on Trail - Junior Mountainbike Challenge am 19. August!
Wie schon beim Kids Bike Opening im April erprobt, wurden die Strecken auf die Fahrzeitempfehlungen des ÖRV abgestimmt und damit zum Teil erheblich verlängert. Die Teilnahme zahlt sich also auch für "Nachwuchsprofis" aus! Der Staffelsprint mit je einem(r) Fahrer(in) aus U11, U13 und U15 hat seine Feuertaufe ebenfalls erfolgreich bestanden und wird zu einem Highlight auch bei der Junior Challenge werden.

Graz auf dem Weg zur CULTigen Bike-Region - www.bikeCULTure.at
Graz auf dem Weg zur CULTigen Bike-Region - www.bikeCULTure.atBike-Opening, Sternfahrt und Trial World Cup als wesentliche Programmpunkte des bikeCULTure-Jahres sind erfolgreich über die Bühne gegangen. Die Grazer Bergland Tour (171km/5.004hm, 3 Etappen) als zentrales Bike-Angebot wird unter den Tourenfahrern immer beliebter. Gemeinsam mit der Grazer Bike-Community wird nun an der Etablierung der "CULTure-Points" des regionalen Streckennetzes gearbeitet. Die Beislszene der Grazer Altstadt und die futuristischen Bauten der Kulturhauptstadt vereinen CULT und Culture auf höchstem Niveau.
» www.bikeCULTure.at

ACHTUNG: radmarathon.at verlost 2 Startplätze für den Grazer BikeMarathon
Wenn Du einen der freien Startplätze gewinnen möchtest, schick bis spätestens Mittwoch 10. August 2006 ein E-Mail, Betreff "Graz", mit Deinem Namen, Adresse, Email, Telefon, Geburtsdatum, Gewünschte Strecke (34km / 64km / 84km) an info@radmarathon.at!
   
Radmarathon in Österreich
Radmarathon News  
THE RACE'06 - Der Hochschwabtrail mit der creme de la creme des ExtremsportsTHE RACE'06 - Der Hochschwabtrail mit der creme de la creme des Extremsports
Am 22. Juli 2006 wird in Aflenz-Kurort/Stmk. der Hochschwabtrail „the race 06“ seine dritte Austragung erfahren. Die anspruchsvollen Teilstrecken des außergewöhnlichen Teambewerbes wurden mit der Unterstützung von erfahrenen Bikern und Läufern nochmals einer Verfeinerung unterzogen ... » mehr
Kolumbianischer und Schweizer Sieg beim UCI Mountainbike World Cup Südtirol Dolomiti Superbike Kolumbianischer und Schweizer Sieg beim UCI Mountainbike World Cup Südtirol Dolomiti Superbike
Der Kolumbianer Hector Leonardo Paez hat den dritten UCI MTB World Cup-Marathon „Südtirol Dolomiti Superbike“ in Niederdorf/Südtirol/ Italien) gewonnen. Der 24-jährige benötigte für die 119,9 km ... » mehr
Bart Brentjens gewinnt die Premiere des XC-BATTLES bei der Bike Infection in Kaprun Bart Brentjens gewinnt die Premiere des XC-BATTLES bei der Bike Infection in Kaprun
Der Wettergott hatte Einsehen mit den Organisatoren der Bike Infection und die vorausgesagten Regengüsse blieben aus. Die Veranstalter dürfen auf eine gelungene Premiere des erstmalig durchgeführten ... » mehr
Granfondo del Prosecco - Schon allein der Name ist verlockend Granfondo del Prosecco - Schon allein der Name ist verlockend
Die 3. Ausgabe dieses internationalen Strassenmarathons findet am 1. Oktober 2006 in der norditalienischen Stadt Valdobbiadene in der Provinz Treviso statt. Zur Wahl stehen zwei Streckenlängen: 77 km mit 723 Höhenmeter und 141 km ... » mehr
Die neue Löffler Kollektion Sommer 2007 – die Highlights Die neue Löffler Kollektion Sommer 2007 – die Highlights
Vitale Ausdauersportler, die bei jedem Wetter aktiv dabei sein und sich bei ihrem Sport wohl fühlen wollen, brauchen Sportbekleidung mit System. Das Löffler Vitalitätssystem garantiert beides: Top Klima und Top Komfort. ... » mehr
Noch mehr News findest Du online auf » www.radmarathon.at.
   
Radmarathon in Österreich
1 Top Radhose von Löffler zu gewinnen  
1 Top Radhose von Löffler zu gewinnen„Mit der Löffler Radhose steht dem perfekten Raderlebnis nichts mehr im Wege“, bestätigt Wolfgang Fasching, 3 facher Race-Across-America Sieger und überzeugter Löffler Träger.

Das wichtigste Kleidungsstück beim Radfahren ist sicherlich die Radhose. Sie "verbindet" Körper und Rad direkt und muss einiges an Leistung bringen: Einerseits müssen grundsätzliche Anforderungen erfüllt werden, wie Passform und Pflegeleichtigkeit, andererseits jedoch spezielle wie ein gut funktionierendes Sitzpolster: je nach Zielgruppe bzw. Anforderung stärker oder schwächer gepolstert bzw. auch geformt. Wichtig ist, dass es nicht drückt oder scheuert.

» Gewinne 1 Top Radhose von Löffler
   
Radmarathon in Österreich
Bücher zur Tour de France  
BestellenBestellenBestellenBestellenBestellenBestellen

» mehr Bücher
   
Radmarathon in Österreich
Diese Email wird an alle Personen, die bei http://www.radmarathon.at den Newsletter bestellt haben, versendet. Solltest Du kein Interesse mehr haben, über neue Infos per Email informiert zu werden, schick ein Mail an info@radmarathon.at , Kennwort "abbestellen".

Der Newsletter erscheint regelmäßig. Der Bezug per Mail ist kostenlos.

Alle Angaben ohne Gewähr.
© Reitbauer Internetservices 2006

Informationspflicht lt. ECG und Mediengesetz
Gerhard Reitbauer
Internetservices
Josef Kollmannstraße 60
A-2500 Baden
Tel +43 2252 46001
Mobil +43 664 1915497
info@radmarathon.at
www.radmarathon.at
www.radmarathon.eu
www.radmarathon.at/wap/