Grazer Bike-Festival Stattegg, 15. - 18. August 2019
Vor-EM und Test für die Europameisterschaften 2020! Eingebunden in eine Großveranstaltung über 4 Tage testet die nationale und internationale Elite der Mountainbiker die EM-Strecke rund um den Stattegger Lässerhof. UEC European Mountainbike Championships Graz/Stattegg von 14. - 17. Mai 2020.
Die besten Österreicher treffen auf internationale Klasseleute (Bild: Bernd Gruber)
- Link
- Verwandte Artikel
-
25.08.2021
Grazer Bike-Festival Stattegg 2021 mit spannenden Rennen
06.08.2021
Grazer Bike-Festival Stattegg, 21. - 22. August 2021
31.10.2020
ÖRV Mountainbiker tragen beim Grazer Bike-Festival Meisterschaften aus
19.10.2020
Grazer Bike-Festival Stattegg 23. - 26. Oktober 2020
26.08.2019
Sommer, Sonne, Trails und mehr beim Grazer Bike-Festival Stattegg
25.08.2016
Fünfter Sieg in Folge für Christoph Soukup in Graz
03.08.2016
Beim Grazer Bike-Festival Stattegg trifft die heimische Elite auf internationale Klasseleute! Das UCI C1 Rennen der Elite wird 2019 durch die Austragung der UCI Junior World Series für die weltbesten JuniorInnen weiter aufgewertet. Die Bewerbe zum Austria Youngsters Cup bilden den Auftakt und die Österreichischen Meisterschaften in der jüngsten MTB-Disziplin Enduro den Abschluss des Bike-Festivals. Die Hobbybiker stürmen im Rahmen der größten Österreichischen Mountainbike Rennserie beim Gipfelsturm den Schöckl!
Programm
> Donnerstag (Feiertag), 15. August
Austria Youngsters Cup, Junior MTB Challenge, Sportklassecup
> Freitag, 16. August
Trainingstag auf allen Strecken!
> Samstag, 17. August
Test für die EM 2020 > UCI C1 Elite und UCI Junior World Series, Cross Country
> Samstag, 17. August
Gipfelsturm Stattegg – Schöckl, Austria Marathon Cup, Mountainbike Challenge
> Sonntag, 18. August
ÖM MTB Enduro, Stattegg-Gratkorn-Schöckl-St.Radegund
UCI C1 > internationale Klasse am Bike!
Beim UCI-Rennen wird sich hochwertiger internationaler Mountainbikesport auf der Strecke rund um den Lässerhof abspielen. Die besten Österreicher treffen auf internationale Klasseleute. Nach der Fertigstellung des Hochwasserrückhaltebeckens Andritzbach werden auch die im Hinblick auf 2020 neuen Teile der EM-Strecke befahren werden.
Max Foidl auf den Stattegger Trails (Foto: Bernd Gruber)
UCI Junior Series > ÖsterreicherInnen mitten in der Weltklasse!
Mit Tamara Wiedmann (13), Mona Mitterwallner (4), Conny Holland (30) und Mario Bair (11) liegen 4 ÖsterreicherInnen in der Weltrangliste auf Top-Plätzen und haben auch schon das Fixlimit für die WM in Kanada in der Tasche.
Austria Youngsters Cup mit internationaler Beteiligung!
Im Rahmen des Austria Youngsters Cup geht auch der im Vorjahr in Graz/Stattegg „erfundene“, neue Bewerb „Technik-Sprint“ über die Stattegger Bike-Bühne. Kombiniert mit dem Cross Country Rennen auf Teilen der EM-Strecke ergibt sich für die Race-Kids (U13-U17) ein ausgefüllter Renntag.
In den Klassen von U5 bis U11 liefern sich bereits die Kleinen und Kleinsten heiße Duelle. Über 200 Bike-Kids aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland werden erwartet.
Schöckl-Gipfelsturm für Hobbybiker!
Jedermann/frau ist aufgerufen, den Schöckl von Stattegg aus zu „erstürmen“! Nicht die kürzeste, sondern die schönste Strecke steht unter dem Motto „Rund um und auf den Schöckl“ auf dem Programm.
Der Clou dabei: Das Ziel befindet sich auf 1.440m beim Alpengasthof am Schöckl! Mann/Frau erreicht also den höchsten Punkt des regionalen Streckennetzes, ohne die berüchtigten WM-Trails bergab bezwingen zu müssen. Auf der längeren Classic-Strecke wird auch ein Rennen zum Austria Marathon Cup ausgetragen, bei dem Altmeister Christoph Soukup wieder einmal den Ansturm der jungen Wilden abwehren wird.
Ein eigenes E-Bike Rennen auf der Small-Strecke und ein Bewerb im Rahmen des Betriebssports der Arbeiterkammer ergänzen das Programm.
Schöckl-Gipfelsturm (Foto: Markus Kreiner)
GIANT Stattegg > Größter Bikeclub Österreichs!
Der Stattegger Bikeclub beschäftigt sich seit seiner Gründung 2002 nicht nur mit Veranstaltungen (UEC EM 2003, UCI Marathon WM 2009, UEC Jugend EM 2011-2017, UEC EM 2018/2020, usw.) sondern besonders auch mit intensiver Jugendarbeit. Dadurch und auch durch Angebote für die ganze Familie hat sich der Bikeclub GIANT mit 850 Mitgliedern zum größten Radsportverein Österreichs entwickelt.
Die Jugendarbeit vom Kindergartenalter an trägt auch immer mehr „Früchte“.
Im ÖRV Austria Youngsters Cup, der Junior MTB Challenge und im MTB Kindercup Steiermark erreichte GIANT Stattegg in den Vereinswertungen 2018 jeweils den 1. bzw. 2. Platz aller österreichischen Bikevereine!
Artikel vom 01.08.2019
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!