Neues Datum für den Kitzbüheler Radmarathon 2023 im August
Am 10. Juli 2022 findet die 2. Auflage des Kitzbüheler Radmarathons statt. Im kommenden Jahr rückt der „echt steile“ Event auf einen späteren Termin, in der legendärsten Sportstadt der Alpen wird dann am Sonntag, 27. August 2023 geradelt.
Anspruchsvolle Strecke über 216 Kilometer und 4.600 Höhenmeter und am Ende wartet das Kitzbüheler Horn (Foto: Expa Pictures)
- Details zu diesem Event
- Link
- Verwandte Artikel
Bis zur zweiten Auflage des KRM sind es noch 47 Tage, aber auch für das kommende Jahr sind die Planungen bereits angelaufen. „2023 findet der Kitzbüheler Radmarathon am Sonntag, dem 27. August statt“, sagt Organisator Franz Steinberger. Der Termin Ende August hat sich in der Vergangenheit bereits bei anderen großen Marathon-Veranstaltungen bestens bewährt.
„Dadurch haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch mehr Zeit, sich auf die Herausforderung KRM vorzubereiten“, sagt Steinberger. Immerhin führt die anspruchsvolle Strecke über 216 Kilometer und 4.600 Höhenmeter mit den Anstiegen Pass Thurn, Gerlos Pass, Kerschbaumer Sattel und am Ende wartet mit dem Kitzbüheler Horn noch der steilste Radberg Österreichs.
Rekordfeld und neues Rahmenprogramm
Für die zweite Auflage am 10. Juli 2022 zeichnet sich ein Rekord-Starterfeld ab. Die Zahl der Anmeldungen liegt deutlich über jener des Vorjahres. Neu ist heuer im umfangreichen Rahmenprogramm die KRM Pasta-Party am Samstag im Kitzbüheler Sportpark. Von 12 bis 19 Uhr können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Speicher noch ordentlich mit Pasta oder traditionellen österreichischen Gerichten wie Kaiserschmarrn auffüllen. Neben der kulinarischen Stärkung gibt es hier auch die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Staffelbewerb - männlich, weiblich, mixed
Seit der ersten Auflage ist es auch möglich die 216 Km des KRM auf drei Athletinnen und Athleten aufzuteilen. Teamwork und Planung sind neben den sportlichen Voraussetzungen die wichtigsten Komponenten für eine erfolgreiche Teilnahme an dieser neuen Disziplin. Die Marathonstrecke teilt sich in drei Teilabschnitte zu 49, 74 und 93 Kilometern. Der letzte Streckenabschnitt ist mit 93 Kilometer nicht nur der längste, sondern mit dem Kitzbüheler Horn auch das sportlich herausforderndste Teilstück.
Informationen und Anmeldung
auf www.kitzbueheler-radmarathon.at
Artikel vom 25.05.2022
- Fotos (24) alle anzeigen ...
-
7.9.2025
Lukas Kaufmann (Foto: Sportograf)7.9.2025
Sieger KRM2025: Die Titelverteidiger Janine Meyer und Jack Burke (Foto: EXPA/Reinhard Eisenbauer)7.9.2025
Sieger Jack Burke war zum zweiten Mal der Schnellste (Foto: EXPA/Reinhard Eisenbauer)7.9.2025
Siegerin Janine Meyer triumphierte zum dritten Mal beim KRM (Foto: EXPA/Reinhard Eisenbauer)7.9.2025
Zahlreiche Fans und Betreuer entlang der Strecke (Foto: EXPA/Reinhard Eisenbauer)7.9.2025
Um 6:30 Uhr fiel der Startschuss in der Kitzbüheler Vorderstadt (Foto: EXPA/Hans Groda)8.9.2024
Sieger KRM2024: Janine Meyer und Jack Burke (Foto: EXPA/Reinhard Eisenbauer)8.9.2024
Top3 Herren: 2. Jonas Holzknecht, 1. Jack Burke, 3. Simon Oppel (Foto: EXPA/Reinhard Eisenbauer)8.9.2024
Sieger Jack Burke (Foto: EXPA/Reinhard Eisenbauer)8.9.2024
Siegerin Janine Meyer (Foto: EXPA/Reinhard Eisenbauer)
- Videos (4)
-
Der Kitzbüheler Radmarathon 2024 - Highlights
08.09.2024Der Kitzbüheler Radmarathon - HIGHLIGHTS 2023
27.08.2023#KRM2022 - Hoogerland mit Streckenrekord
10.07.2022Kitzbüheler Radmarathon 2021 - K19
11.07.2021
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!