Österreichischer Sieg beim Absa Cape Epic in Südafrika
Das Duo Theresa Rindler-Bachl / Philipp Bachl fuhr beim größten MTB-Etappenrennen der Welt mit drei Etappensiegen und vier weiteren Podiumsplatzierungen den Sieg in der Mixed-Klasse ein. Bei den Profis siegten Nino Schurter / Filippo Colombo sowie Annika Langvad / Sofia Gomez Villafane. Rang 26 für das Duo Felix Ritzinger / Johnny Hoogerland.
Theresa Rindler-Bachl/Philipp Bachl (Fotos: Absa CapeEpic 2025/Sam Clark/Nick Muzik/Michael Chiaretta, michalcervenyphoto)
- Dettaglio dello questo evento
- Link
- Altre novità
-
25.10.2021
Sina Frei und Laura Stigger schreiben mit perfektem Rennen Geschichte
14.10.2021
Absa Cape Epic startet am Sonntag, den 17. Oktober 2021
12.03.2020
UPDATE: Absa Cape Epic abgesagt
26.03.2019
Favoriten triumphieren beim Absa Cape Epic 2019
14.03.2019
In Zweierteams ging es beim Absa Cape Epic von 16. bis 23. März 2025 im Westlichen Kap Südafrikas an acht Tagen über 608 Kilometer und beeindruckende 6.500 Höhenmeter für die besten Mountainbiker:innen um den prestigeträchtigen Sieg der „Tour de France des Mountainbikens“. Herausfordernde klimatische Bedingungen mit Hitzetagen von 40° und regenbedingten schlammigen Trails forderten die Teilnehmer:innen beim Prolog und den sieben Etappen hart.
Österreichischer Sieg im Mixed
Die amtierende österreichische Gravel-Meisterin Theresa Rindler-Bachl und Philipp Bachl (Protective Megamo) belegten beim Prolog am ersten Tag Rang 5 und rollten danach das Feld von hinten auf. Sie konnten sich kontinuierlich steigern: 1x Etappenplatz 3, 3x Platz 2, die drei letzten Etappen gewannen sie und siegten in der Gesamtwertung mit einem Vorsprung von über 18 Minuten auf die Zweitplatzierten.
1. Protective Megamo: Theresa Rindler-Bachl / Philipp Bachl 30:13:13 Stunden
2. Toyota Gazoo Racing: Riaan Weideman / Samantha Sanders +00:18:31
3. NEO Energies - e-FORT: Elrika Harmzen-Pretorius / Alexander Lawrance +00:54:43
Alle Ergebnisse im Detail
Die weiteren Österreicher beim Cape Epic 2025
Das österreichisch-niederländische Duo Felix Ritzinger / Johnny Hoogerland konnte sich ebenfalls im Verlauf der Rennwoche steigern. Zwar lag die angepeilte Top-Ten-Platzierung oder gar ein Etappensieg außer Reichweite, doch belegten die beiden Fahrer von RH77 Factory Racing in der Gesamtwertung dem 26. Rang. Hermann Pernsteiner belegte mit seinem tschechischen Partner Filip Rydval (D2MONT MERIDA) Gesamtrang 31. Wolfgang Krenn und David Schöggl (1OF1 Cycling) landeten auf Gesamtrang 33.
Felix Ritzinger / Johnny Hoogerland
Annika Langvad mit historischem 6. Cape Epic Sieg
Die Dänin (Toyota | Specialized) - 2020 vom aktiven Sport zurückgetreten, 2024 Mutter geworden und 2025 wieder in den Rennsport zurückgekehrt - dominierte gemeinsam mit der Argentinierin Sofia Gomez Villafane den Prolog und die ersten 5 Etappen. Den damit erzielten großen Vorsprung konnten sie auf den letzten beiden Abschnitten verteidigen. Langvad ist damit die erste Person mit sechs Cape Epic-Siegen in der Profiklasse (bei 6 Starts!), Gomez Villafane siegte zum zweiten Mal.
1. Toyota | Specialized: Annika Langvad / Sofia Gomez Villafane 29:03:10 Stunden
2. Efficient Infiniti SCB SRAM: Vera Looser / Alexis Skarda +00:21:32
3. TitanRacing SE Honeycomb: Bianca Haw / Hayley Preen +00:38:07
Gesamtsiegerinnen Annika Langvad / Sofia Gomez Villafane
Nino Schurter / Filippo Colombo siegen bei den Herren
Acht Podiumsplätze, davon zwei Etappensiege, führten das Schweizer Duo zum hart erkämpften Gesamtsieg. Für den Olympiasieger und mehrfachen Weltmeister Schurter war es bereits der dritte Sieg beim Cape Epic, für Colombo der Erste. Das Duo von SCOTT-SRAM MTB Racing lieferte sich einen harten Kampf mit den Zweitplatzierten Luca Braidot / Simone Avondetto (ITA, Wilier-Vittoria), die nach drei Tagessiegen in der Gesamtwertung nur 1:31 Minuten zurücklagen.
1. SCOTT-SRAM MTB Racing: Nino Schurter / Filippo Colombo 23:12:39 Stunden
2. Wilier-Vittoria: Luca Braidot / Simone Avondetto +00:01:31
3. Imbuko ChemChamp A: Marco Joubert / Tristan Nortje +00:12:58
...
26. RH77 Factory Racing: Felix Ritzinger / Johnny Hoogerland +02:56:44
31. D2MONT MERIDA: Hermann Pernsteiner / Filip Rydval +03:30:09
33. 1OF1 Cycling: Wolfgang Krenn / David Schöggl +03:59:12
Gesamtsieger Nino Schurter / Filippo Colombo
Alle Etappenvideos
www.youtube.com/
@EpicSeries_Race_The_World/videos
Artikel vom 29.03.2025
- Foto (131) alle anzeigen ...
-
März 2025
Mixed-Sieger Theresa Rindler-Bachl / Philipp Bachl (Bild: michalcervenyphoto)März 2025
Felix Ritzinger / Johnny Hoogerland (Foto: Instagram)März 2025
Gesamtsiegerinnen Annika Langvad / Sofia Gomez Villafane (Foto: Absa Cape Epic 2025/Sam Clark)März 2025
Gesamtsieger Nino Schurter / Filippo Colombo (Foto: Absa Cape Epic 2025/Sam Clark)März 2025
(Foto: Absa Cape Epic 2025/Sam Clark)März 2025
(Foto: Absa Cape Epic 2025/Nick Muzik)März 2025
(Foto: Absa Cape Epic 2025/Nick Muzik)März 2025
(Foto: Absa Cape Epic 2025/Nick Muzik)März 2025
(Foto: Absa Cape Epic 2025/Michael Chiaretta)März 2025
(Foto: Absa Cape Epic 2025/Sam Clark)
- Videos (7)
-
2024 Absa Cape Epic | Men's Category Full Highlights
24.03.20242024 Absa Cape Epic | GHOSTING TO THE TOP Women's Full Highlights
24.03.2024CAPE EPIC 2023 - Der Film / Lukas Kaufmann
26.03.20238 Days in 8 Minutes | 2022 Absa Cape Epic
27.03.2022An Epic 8 Days | 2021 Absa Cape Epic
24.10.20212019 Absa Cape Epic - 8 Days in 8 Minutes
24.03.20192018 Absa Cape Epic | An Epic 8 Days in 8 Minutes
25.03.2018
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!