Ultra Rad Challenge

Radmarathon in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Mitteleuropa

deutsch english italiano

 Austria Top Tour

radmarathon.at auf Facebook radmarathon.at auf Instagram radmarathon.at auf YouTube

Salzkammergut Trophy

Christoph Strasser mit TV-Magazin auf ORF 1

Dem seit vielen Jahren erfolgreichen Ultraradfahrer wird eine besondere Ehre zuteil: Am kommenden Samstag, den 12. Juli 2025, wird um 17:50 Uhr eine 45-minütige Dokumentation über den Steirer ausgestrahlt. Der Titel: „Mental Champions - Christoph Strasser“.

Christoph Strasser im Ziel des Transcontinental Race (Fotos: Christoph Strasser)

Christoph Strasser im Ziel des Transcontinental Race (Fotos: Christoph Strasser)

Kurz vor seinem Saisonhöhepunkt, dem 4.800 Kilometer langen unsupported Rennen Transcontinental Race mit Start am 27. Juli in Santiago de Compostela, flimmert Christoph Strasser über die heimischen Bildschirme. "Zusammen mit der Doku-Produktionsfirma LOLA x MEDIA haben wir seit 2024 mehrere Tage gedreht und in den letzten Monaten am Schnitt gefeilt. Jetzt ist das Ergebnis endlich da und kommt in die heimischen Haushalte", freut sich der sechsfache Sieger des Race Across America.

Die Dokumentation begleitet den österreichischen Ultradistanz-Radfahrer Christoph Strasser und gibt einen authentischen Einblick in seine außergewöhnliche Karriere. Über seine Erfolge, seine Rekorde, seine Rückschläge, seinen Weg. Von den Anfängen in Österreich, über die Siege beim Race Across America, bis zum Transcontinental Race, bei dem die Athleten ohne fremde Hilfe quer durch Europa fahren. Nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Fitness spielen bei diesem Sport eine maßgebliche Rolle und entscheiden am Ende über Sieg oder Niederlage. Ein fesselnder Blick hinter die Kulissen des modernen Extremsports und einem Athleten, der jede Pedalumdrehung über sich hinauswächst.

pic
Christoph unsupported unterwegs beim Transcontinental Race

Self supported races boomen
Eigentlich wollte Christoph niemals unsupported Rennen fahren; weil viel zu gefährlich, kein echtes Rennen und mehr Abenteuer als Wettkampf. Doch auf der Suche nach neuen Zielen probierte es der Kraubather dann doch einmal aus. "Immerhin erlebt diese Art von Radrennen eine Boom. Während die Starterzahlen beim RAAM rückläufig sind, werden unsupported Rennen immer beliebter, die Starterfelder sind ausgebucht und hochklassig besetzt", sagt Christoph. Mittlerweile hat er neben drei Transcontinental Races auch einige andere unsupported Rennen gemeistert und die vierte Teilnahme beim Ultracycling Klassiker steht unmittelbar bevor.

"Was mich besonders freut ist, dass auch diese Art des Ultraradsports nun mehr mediale Beachtung bekommt. Da wir keine Betreuer dabei haben dürfen, gibt es logischerweise auch keine Kameraleute und Fotografen auf der Strecke. Dadurch ist die Dokumentation oft auf Selfies und selbst aufgenommene Handyvideos beschränkt. LOLA x MEDIA hat mit einem großartigen Konzept aber daran gearbeitet, trotzdem einen Film zu gestalten, der richtig genial geworden ist. Mich freut es einfach, dass der Sport nun für noch mehr Leute zugänglich gemacht wird!"



Wiederholungen auf ORF SPORT Plus: 15. Juli (21:15h), 16. Juli (10:15 Uhr), 17. Juli (01:15 Uhr), 18. Juli (4:00 Uhr).

Text: PM/Martin Roseneder

Artikel vom 09.07.2025

 

 

Presse | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen
© 2025 www.radmarathon.at