Das erste Mountainbike Junior Festival in Graz/Stattegg ist Geschichte
Das MTB Festival für Juniorensportler:innen feierte von 8. - 12. Juli 2025 mit 5 Rennen auf 4 verschiedenen Strecken seine erfolgreiche Premiere. Siege für Lokalmatadore und internationale Athleten. Quinn Schmitz und Rosalie Sporn wurden für die beste Gesamtleistung zu King und Queen. Videos von allen Bewerben online.
King und Queen of MTB Junior Festival: Quinn Schmitz (NED), Rosalie Sporn (GER)
- Details zu diesem Event
- Link
- Verwandte Artikel
-
02.08.2018
Laura Stigger ist MTB Cross Country Junioren Europameisterin
05.07.2018
UEC Mountainbike Europameisterschaften in Graz und Stattegg 26. - 29. Juli 2018
21.08.2017
Erfolgreiche UEC European Youth Mountainbike Championships Graz/Stattegg
06.08.2017
2017 UEC European Youth Mountainbike Championships Graz/Stattegg, 14. – 18. August
23.08.2016
Laura Stigger zum dritten Mal in Folge Europameisterin
27.07.2016
Der Bikeclub Stattegg rund um Jürgen Pail und seinem Team erfindet das Mountainbiken wieder einmal neu: Schon die Einführung der Mountainbike Jugend Europameisterschaften und deren Austragung von 2011-2017 in Graz/Stattegg war ein Gewächs aus dem exzellenten Bike-Humus der Region Graz. Dem Reigen der seit 1997 in Graz/Stattegg ununterbrochen jährlich stattfindenden Mountainbike-Veranstaltungstage wurde heuer nach multiplen Staatsmeisterschaften, UEC Europameisterschaften und der UCI Weltmeisterschaft 2009 ein internationales Mountainbike Festival nach völlig neuem Konzept hinzugefügt. Teilnehmer:innen aus 11 Nationen waren beim ersten Anlauf von 8. - 12. Juli 2025 am Start.
5 Rennen in 5 Tagen - 4 verschiedene Strecken
Nach dem Ausbau der bestehenden Streckeninfrastruktur standen in den Bereichen Höllbach Arena und Lässerhof 4 verschiedene Rennkurse zur Verfügung. Bei denRennen wurde für die Juniorensportler:innen Preisgeld ausgeschüttet und wichtige UCI Punkte für das Juniorenranking der UCI vergeben.
Auf den neuen Trails bei der Stattegger Höllbach Arena ging es am Tag 1 mit den XCO-Rennen Kat. C3 bei den Junioren richtig zur Sache. Die zuschauerfreundliche Strecke kann einfach „erwandert“ werden und ein großer Teil ist vom selben Punkt perfekt einsehbar. Auf dem durch den Regen aufgeweichten Kurs wurde die Strecke so richtig eingefahren und in kleinen Teilabschnitten auch „eingelaufen“, doch erwies sich der Großteil der Strecke zwar als schwierig aber regensicher.
Mit Rosalie Sporn und Arthur Diffis Herison gingen die Siege an Deutschland und Frankreich. Anja Pink (Crazy Cross Biker Maria Lankowitz) als Zweite und der Tiroler Michael Ortner als Dritter sorgten für einen erfreulichen Auftakt aus österreichischer Sicht. Die neuen Trails in der Höllbach Arena bestanden ihre Feuertaufe.
Sieger XCO C3 Arthur Diffis Herison
Siegerin XCO C3 Rosalie Sporn
Am Tag 2 des MTB Junior Festivals wurde mit dem XCO Large auf einem 4 km langen Kurs (290 hm) das härteste Rennen der ganzen Woche ausgetragen. Die nach den Regenfällen großteils aufgetrocknete Strecke umfaßte eine fast vollständigen Gesamtauswahl der in den letzten 20 Jahren vom Bikeclub Stattegg erarbeiteten Trails rund um den Lässerhof.
Doppelschlag für Austria: Die Lokalmatadorin Antonia Grangl vom Bíkeclub Stattegg und der Tiroler Michael Ortner gewannen die UCI C2 Rennen überlegen. Perfektes Wetter, Perfekte Trails, Graz/Stattegg at its best!
Siegerin XCO C2 Antonia Grangl
Sieger XCO C2 Michael Ortner
Am dritten Tag stand die XCR Team Staffel am Programm. Ganz nach der Vision für das Junior Festival waren 9 zum Teil nach Nationalität wild durchgemischte Teams am Start. Jedes Team bestand aus 3 Fahrer:innen, es musste zumindest eine weibliche Teilnehmerin dabei sein.
Schnellste war die Mannschaft des VC Darmstadt aus Deutschland. Das Team des LRV Niederösterreich verstärkt um einen holländischen Junior konnte sich nach hartem Kampf den zweiten Platz sichern. Die aufgetrockneten Trails in der Stattegger Höllbach Arena präsentierten sich nach den Regenfällen in perfektem Zustand.
XCR Team Relay Wechselzone
XCR Team Relay Siegerteam VC Darmstadt
Tag 4 brachte mit dem XCO Short, einem auf verkürzten Kurs ausgetragenen C3 Rennen, die Höllbach Arena zum Kochen. Vor allem die neuen Streckenteile im angrenzenden Wald erwiesen sich als Publikumsmagnet.
Mit einer überlegenen Performance brachte der Lokalmatador Maks Maunz das Publikum zum Rasen. Er fuhr einen überlegenen Start-Ziel Sieg ein. Bei den Juniorinnen erwies sich die Deutsche Rosalie Sporn erneut als Schnellste.
Lokalmatador Maks Barret Maunz in Action (Foto: grubernd)
Podium XCO C3 w - Siegerin Rosalie Sporn
Am 5. und letzten Tag des MTB Junior Festivals wurde der XCO C1 auf der klassischen Strecke der Elite rund um den Stattegger Lässerhof ausgetragen.
Lokalmatador Maks Maunz vom Bikeclub Stattegg gewann dabei den Abschlussbewerb in überlegener Manier. Die Statteggerin Antonia Grangl musste sich nur der regierenden Europameisterin Maruscha Serkezi aus Slowenien geschlagen geben.
Sieger XCO C1 Maks Barret Maunz
XCO C1: Maruša Tereza Šerkezi (li.) siegt vor Antonia Grangl (re.)
King & Queen des MTB Junior World Festivals
Die besten Athlet:innen, basierend auf den Ergebnissen aus fünf Wettbewerben, wurden als Junior World Festival King und Queen gekrönt. Quinn Schmitz aus den Niederlanden und die Deutsche Rosalie Sporn bestritten alle fünf Rennen und erwiesen sich hier als die konstantesten Fahrer.
King of MTB Junior Festival: 2. Maximilian Anzböck, 1. Quinn Schmitz, 3. Dimo Kostov
Queen of MTB Junior Festival: 2. Jola Aelken, 1. Rosalie Sporn, 3. Yoana Valkanova
Alle Ergebnisse
my.raceresult.com/338171/results
Videos von allen Bewerben
www.youtube.com/@radmarathon/videos
Wetterglück, tolle Streckenbedingungen und eine hervorragende Stimmung unter den Teilnehmern und Betreuern aus 11 Nationen machten die erste Ausgabe dieses Formates zu einem vollen Erfolg. Der Termin für die zweite Ausgabe des Mountainbike Junior Festival im nächstem Jahr steht bereits fest: 7. - 11. Juli 2026.
Text & Bilder: Jürgen Pail, grubernd, radmarathon.at
Artikel vom 17.07.2025
- Fotos (66) alle anzeigen ...
-
12.7.2025
King und Queen of MTB Junior Festival: Quinn Schmitz (NED), Rosalie Sporn (GER)11.7.2025
Maks Barret Maunz in Action (Foto: grubernd)12.7.2025
King of MTB Junior Festival: 2. Maximilian Anzböck, 1. Quinn Schmitz, 3. Dimo Kostov12.7.2025
Queen of MTB Junior Festival: 2. Jola Aelken, 1. Rosalie Sporn, 3. Yoana Valkanova12.7.2025
Sieger XCO C1 Maks Barret Maunz12.7.2025
XCO C1: Maruša Tereza Šerkezi (li.) siegt vor Antonia Grangl (re.)11.7.2025
Sieger XCO C3 Maks Barret Maunz11.7.2025
Podium XCO C3 - Siegerin Rosalie Sporn10.7.2025
XCR Team Relay Siegerteam VC Darmstadt10.7.2025
XCR Team Relay Wechselzone
- Videos (7)
-
MTB Junior Festival Graz/Stattegg XCO C1 Women
12.07.2025MTB Junior Festival Graz/Stattegg XCO C1 Men
12.07.2025MTB Junior Festival Graz/Stattegg XCO C3 Men
11.07.2025MTB Junior Festival Graz/Stattegg XCR Team Relay
10.07.2025MTB Junior Festival Graz/Stattegg XCO C3 Men 8.7.2025
08.07.2025Junior Women’s Cross Country, Final (XCO)
29.07.2018Junior Men’s Cross Country, Final (XCO)
29.07.2018
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!