Pannonia Gravel

Radmarathon in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Mitteleuropa

deutsch english italiano

 Austria Top Tour

radmarathon.at auf Facebook radmarathon.at auf Instagram radmarathon.at auf YouTube

Austria Top Tour

Vorzeitiges Rennende beim RiderMan 2025 nach Massensturz

Alles war angerichtet für eine erfolgreiche Austragung der 25. Jubiläumsausgabe des renommierten deutschen Jedermann-Radsportevents im Schwarzwald - Wetter, Strecken und Teilnehmerzahlen waren optimal. Doch dann passierte es auf der 3. und letzten Etappe: Crash im Peloton, Rettungs-Großeinsatz, 38 Personen im Spital.

Der RiderMan ist ein 3-Etappenrennen mit Tages- und Gesamtwertungen (Foto: Sportograf)

Der RiderMan ist ein 3-Etappenrennen mit Tages- und Gesamtwertungen (Foto: Sportograf)

Ein schwerer Massensturz gleich zu Beginn der 3. und letzten Etappe des RiderMan in Bad Dürrheim führte am Sonntag zu einem vorzeitigen Rennende der 90,8 Kilometer langen Tagesetappe.

Die Tageswertung wurde formal an der letzten Bergwertung in Pfohren erstellt. Im Anschluss wurden die Fahrerinnen und Fahrer in kleinen Gruppen durch die Organisation zurück ins Ziel nach Bad Dürrheim begleitet.

Die Rettungskette funktionierte reibungslos: Innerhalb kürzester Zeit waren zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort. Insgesamt wurden 38 Personen zur weiteren Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht, davon erlitten 20 mittelschwere und 18 leichte Verletzungen. Nach aktuellem Stand gibt es keine Schwerverletzten.

Lob für Rettungskräfte nach Großeinsatz
Rennleiter Rik Sauser von der veranstaltenden Sauser Event GmbH sowie Bürgermeister Jonathan Berggötz bedankten sich ausdrücklich für die hervorragende Zusammenarbeit und den professionellen Einsatz aller beteiligten Rettungskräfte und der Polizei. Rund 50 Rettungsfahrzeuge sowie vier Rettungshubschrauber waren im Einsatz.

„Stürze und damit ein gewisses Risiko gehören zum Radsport leider dazu. Wir sind froh, dass es nach bisherigen Erkenntnissen zumindest keine Schwerstverletzten gibt und wünschen allen Verunfallten eine schnelle und vor allem vollständige Genesung“, so Rennleiter Rik Sauser.

Text: PM Kai Sauser, Geschäftsführer Sauser Event GmbH - Bad Dürrheim, 7. September 2025.

Ergänzende Informationen:
Insgesamt wurden rund 100 Amateursportler:innen verletzt. Mittlerweile hat die Staatsanwaltschaft Konstanz Ermittlungen aufgenommen. Es geht um die Frage, wie genau es zu den Stürzen kam. Die Ursache dafür zu finden dürfte schwierig werden.
Quelle: SWR

3-Etappenrennen mit Tages- und Gesamtwertungen
Der Radsportklassiker für Jedermann in Bad Dürrheim im Schwarzwald beging von 5. bis 7. September 2025 sein mittlerweile 25. Jahr. Das Motto "Ride like a Pro" zieht sich durch alle drei Etappen des RiderMan.

Eröffnet wurde der RiderMan am Freitag mit einem 17,2 Kilometer langen Zeitfahren, bei dem 285 Höhenmeter zu bewältigen waren. Die 2. Etappe am Samstag fand als Straßenrennen über 110,5 km und 1.534 Höhenmeter statt. Die 3. Etappe am Sonntag mit dem Straßenrennen über (geplante) 90,8 km und 1.213 hm sollte den Abschluss bilden.

Parallel dazu wurden von 5. bis 7. September auf den RiderMan-Strecken auch Rennen zur deutschen Rad-Bundesliga ausgetragen. Insgesamt waren an allen Bewerben über 1.200 Teilnehmer:innen am Start.

Die Etappen des RiderMan 2025 im Livestream

Ergebnisse RiderMan 2025

Artikel vom 09.09.2025

 

  • Fotos (2)
  • Mehr Fotos

  • Videos (4)
  • 3. Etappe des RiderMan + Rad-Bundesliga 2025 in Bad Dürrheim | Schwarzwald im Livestream
    07.09.2025

    2. Etappe des RiderMan + Rad-Bundesliga 2025 in Bad Dürrheim | Schwarzwald im Livestream
    06.09.2025

    Livestream 3. Etappe RiderMan 2024
    08.09.2024

    RiderMan 2021 | Highlight Video No. 3
    19.09.2021

  • Mehr Videos

 

Presse | Sitemap | Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen
© 2025 www.radmarathon.at