Race Around Austria: Neues Saisonziel für Christoph Strasser
Die Corona-Pandemie hat auch das Programm für die Ultra-Radfahrer durcheinandergeworfen. Christoph Strasser wollte heuer in den USA als erster Mensch die 1.000 Kilometer-Marke binnen 24 Stunden knacken. Durch die Krise musste er sein Ziel auf das nächste Jahr verschieben und neue treten in den Vordergrund.
Christoph Strasser beim Race Around Austria 2018 (Bild: Manuel Hausdorfer | lime-art.at)
Für 2020 hätte Christoph Strasser, der sechsfache Sieger des Race Across America, im Mai das Race Around Niederösterreich (die österreichischen Meisterschaften im Ultra-Radsport) sowie das Race Around Denmark auf dem Programm gehabt. Doch während das Race Around Niederösterreich auf September verschoben wurde, verzichtete er aufgrund der aktuellen Situation auf seinen Premierenstart in Dänemark. Und im September wäre in der Höhe von Colorado in den Vereinigten Staaten der Weltrekordversuch, innerhalb von 24 Stunden die 1.000km-Marke zu knacken, angestanden. „Doch dieses Ziel muss ich leider aufs nächste Jahr verschieben“, sagt der Kraubather. Aktuell ist die Chance, im September in die USA einreisen zu können, minimal. Leider gibt es für den Steirer, der das Projekt in einem 1-Meilen-Oval bestritten hätte, auch keine Routenalternativen in Europa. „Die Höhe ist bei dem Weltrekordversuch entscheidend. Es macht nämlich einen großen Unterschied aus, auf welcher Höhe man unterwegs ist. Berechnungen haben ergeben, dass ich bei meiner Sitzposition und meinem Gewicht 280 Watt treten muss, um auf die nötige 42km/h Durchschnittsgeschwindigkeit zu kommen. Je höher man ist, desto mehr reduziert sich die erforderliche Wattzahl. Auf dem Hochplateau in Colorado brauche ich nur 240 Watt, daher kann ich das nicht nach Österreich oder Europa verlegen.“
Neue Ziele für 2020 müssen her
In diesem Jahr ordnet der Steirer alles seinem neuen Ziel, dem Race Around Austria (RAA), unter. Der Start zum 2200km langen Ultra Rennen rund um Österreich erfolgt am 11. August in St. Georgen im Attergau. „Es wird eine geniale Herausforderung, da sich auch viele hochkarätige Solofahrer angemeldet haben. Das macht den Reiz für mich noch größer“, sagt Strasser. Neben den stärksten Österreichern haben sich auch der deutsche Vorjahressieger Rainer Steinberger und Ralph Diseviscourt aus Luxemburg (RAAM-Zweiter 2018, RAA-Zweiter 2017 und Sieger zahlreicher Ultra Radrennen), angemeldet. Sie zählen momentan zu den weltbesten Langstreckenfahrern!
Strasser beeindruckende RAA-Bilanz
Die Bilanz von Christoph Strasser beim Race Around Austria kann sich bisher sehen lassen: Er kürte sich dreimal zum Solo-Sieger auf der Extreme-Strecke von 2014 bis 2016, 2018 gewann er die kürzere RAA Challenge, wo er sich auch zum ersten österreichischen Staatsmeister im Ultra-Radsport eintrug, 2013 siegte er im 4er-Team und im Vorjahr in der 2er-Wertung. „Ich kenne das Renen und weiß, dass es sehr sehr schwierig ist. Körperlich ist es gleich hart wie das Race Across America - es hat mit 30.000 Höhenmetern und bei halber Distanz von 2.200 Kilometern gleich viele Höhenmeter wie das RAAM. Vor allem sind die Anstiege in Österreich steiler und länger. Einzig positiv beim RAA ist, dass es mental nicht so anstrengend ist wie in den USA, da man den Schlafentzug nicht so lange ertragen muss.“
www.christophstrasser.at
Sitzfleisch Podcast:
In den letzten zwei Wochen wurden elf Episoden von Christophs neuem Podcast „Sitzfleisch“ veröffentlicht. „Wir landeten damit gleich auf der Nummer eins der Österreich-Charts in der Kategorie "Apple Podcasts Sport". Wir werden den Podcast weiterhin online halten und wollen ihn mit dem Schwerpunkt RAA nun fortsetzen, da es so viele positive Rückmeldungen gab“, freut sich Christoph.
Podcast auf YouTube:
www.youtube.com/watch?
v=V0JXuV0hU4Y&list=PL2JoTh-lqVVlqLqri6TZHLjMscbM-CqKR
Race Around Austria 10.-16.8.2020
Race Around Austria Extreme/Team
2.200 km
28.000 Höhenmeter
Mit dem Rad entlang der Grenzen Österreichs – Abenteuer alleine oder im Team.
Race Around Austria 1500
1.500 km
17.500 Höhenmeter
Alternative ohne den Westteil für alle, die sich an die lange Distanz herantasten wollen.
Race Around Austria CHALLENGE
560,00 km
6.500 Höhenmeter
Einstiegsrennen in den Ultraradsport, rund um Oberösterreich.
www.racearoundaustria.at
Artikel vom 02.07.2020
- Galerie (2)
- Fotos (73) alle anzeigen ...
-
19.8.2023
RAA Extreme Siegerin Dorina Vaccaroni kommt ins Ziel (Foto: Martin Granadia)19.8.2023
RAA Extreme 4er-Teams Sieger Floro Racing Team (Foto: RAA)19.8.2023
RAA Extreme 2er-Teams Sieger RC-BIKE NEXT 125 Hackl-Lebensräume (Foto: RAA)19.8.2023
Der RAA Extreme-Sieger Philipp Kaider mit seinem Team (Foto: Martin Granadia)19.8.2023
Philipp Kaider passiert nach 2.200 Kilometern St. Georgen im Attergau (Foto: Martin Granadia)19.8.2023
Mario Thallinger wird beim RAA Extreme toller Zweiter (Foto: Lisa Eder)17.8.2023
Philipp Kaider gezeichnet am Großglockner (Foto: Tina Ursic)18.8.2023
Michael Hofer gewinnt das 1.500er-Rennen (Foto: Lisa Eder)17.8.2023
RAA Challenge Unsupported-Siegerin Kathrin Gierer (Foto: RAA)16.8.2023
RAA Challenge Unsupported-Sieger Kohlbauer beim Start (Foto: Luka Zavodnik)
- Videos (9)
-
Race Around Austria CHALLENGE 2023 - die Highlights
20.08.2023Race Around Austria 2023 - die Highlights
20.08.2023Das war das Race Around Austria 2022
14.08.2022Race Around Austria 2021: Highlights
15.08.2021Race Around Austria 2021: HIGHLIGHTS RAA CHALLENGE
15.08.2021Race Around Austria 2020- Highlights
16.08.2020Race Around Austria 2019 - Die Dokumentation
18.08.2019Race Around Austria 2018 - HIGHLIGHTS
13.08.2018Race Around Austria 2017 - Highlights
12.08.2017
- Abonniere den radmarathon.at Newsletter und wir informieren dich regelmäßig über die aktuellen Neuigkeiten und Termine!